Sachakte

3. Westfälischer Provinziallandtag; Vervielfältigungen und Drucksachen;

Enthaeltvermerke: enthält u. a.: "Geschäfts-Ordnung für den ersten Landtag" vom 29.10.1826 (mit Anhang aus den Jahren 1828 / 1829) (Druck); "Nachricht betreffend die durch den . . . Landtagsabschied vom 31.12.1829 nicht bereits definitiv erledigten Anträge des 2. Westphälischen Provinzial-Landtages"; "Denkschrift, die von den Westphälischen Provinzial - Behören in Vorschlag gebrachte Abänderung der dortigen Kreiseinteilung betreffend" (mit Votum der Kriegsministeriums vom 16.12.1828); "Nachricht von den in Beziehung auf den in der Provinz Westfalen besorgten Notstand veranlaßten Maßregeln", Berlin 9.12.1830 (nebst Mitteilung über die deswegen getroffenen Anstalten); "Reglement für die Verwaltung des Westphälischen Provinzial-Hülfs-Kasse"; "Statut der Hülfs-Kasse für die Provinz Westfalen"; Übersichten der 1829 zur Bestreitung der Gemeindebedürfnisse aufgebrachten Summen; Zustand des Kommunal-Schuldenwesens Ende 1829; "Gebäude-Steuer-Veranschlagung in Frankreich"; "Veranschlagung der Gebäude zur Grundsteuer im vormaligen Königreich Westphalen"; "Veranschlagung der Gebäude in den westlichen Provinzen Preußens"; "Pro Memoria betreffend die Beförderung des Taubstummen-Unterrichts in der Provinz Westphalen", Berlin 20.11.1830; "Übersicht der Lage des Lippeschiffbarmachungs-Geschäfts bis Ende November 1830"; "Gesetz-Entwurf zur näheren Bestimmung der § 22 ff. in der Gemeinheitsteilungs-Ordnung vom 7.6.1821" (mit Erläuterungen und Kabinettsorder vom 14.6.1828) (Druck); Übersichten vom "Stande des Katastergeschäfts in den rheinisch-westfälischen Provinzen" und in den 3 westfälischen Regierungsbezirken; "Über die Unterstützung von Soldatenfamilien im Fall eines Krieges"; "Widerlegung der denkschrift des Herrn Finanzministers vom 18.5.1830 in Betreff des Grundsteuer-Katasters" (gez. v. Schorlemer) mit Anlagen (betr. u. a. den Getreide-Durchschnittspreis und eine Übersicht über Bevölkerung, Flächenraum und Steuerverhältnisse der preußischen Monarchie); "Gutachtlicher Bericht (des zuständigen Landtagsausschusses) über das Kataster-Wesen" vom 4.1.1831 (Drucke); "Die Verhandlungen wegen der an Se. Majestät den König zu stellenden Bitte um Gewährung einer reichsständischen Verfassung", 15.1.1831 (Druck)

Archivaliensignatur
V 079, 0 - B 53

Kontext
Nachlass Gisbert von Romberg >> 2. Teil B >> 2.1. Ständeangelegenheiten, Provinziallandtag
Bestand
V 079 Nachlass Gisbert von Romberg

Laufzeit
(1826 - 1829) 1830 - 1831

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1826 - 1829) 1830 - 1831

Ähnliche Objekte (12)