Diplomarbeit | Master thesis
Geltungsprobleme genetischer Erklärungen von menschlichen Eigenschaften
Die Arbeit definiert genetische Erklärungen als Aussagen, die menschliche Eigenschaften als durch Gene verursacht angeben. Genetische Erklärungen nehmen eine klare Position in der traditionellen „Nature-Nurture-Debatte“ zwischen Natur- und Sozialwissenschaften ein. Hier werden genetischen Erklärungen und dem Nature-Ansatz Argumente gegenübergestellt, wie sie vorwiegend in der jüngeren biologischen Fachliteratur entwickelt worden sind. Die Befunde wurden in vier Geltungsprobleme zusammengefasst, die eine alleinige Begründung menschlicher Charakteristika durch Gene unzureichend machen. Viele der angeführten Beispiele zeigen, dass der sozialen (und sozial geformten) Umwelt ein wesentlich größeres Gewicht zur Erklärung des Daseins und Soseins von Individuen beizumessen ist, als es ihr vielleicht bisher zugestanden wurde.
- Extent
-
Seite(n): 128
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Subject
-
Naturwissenschaften
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Naturwissenschaften, Technik(wissenschaften), angewandte Wissenschaften
Sozialpsychologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Genetik
soziale Umwelt
Natur
Kontingenz
Persönlichkeitsmerkmal
Erklärung
Mensch
Individuum
Biowissenschaft
Makrosoziologie
Mikrosoziologie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Sperer, Michael
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Österreich, Linz
- (when)
-
2012
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-331470
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Diplomarbeit
Associated
- Sperer, Michael
Time of origin
- 2012