Bestand
Historische Trachten, Mode und Uniformen (Bestand)
Vorwort: Die Blätter
dokumentieren die jeweils obrigkeitlich vorgeschriebene bzw.
zeitgenössische und lokal/regional getragene Kleidung - je nach
Stand und Beruf (Bauern, Bürger, Handwerker, Geistliche,
Patrizier, Adelige, etc.), Funktion (Bürgermeister, Stadtbote,
Almosenknecht etc.), sozialem Status (Knecht, Magd, verheiratete
oder unverheiratete Frau etc.), unterschiedlichem Anlass
(Hochzeit, Beerdigung, Marktgang, Sonntag, Werktag etc.) oder
vereinzelt auch nach Jahreszeiten (Winter oder Sommer). Die
Mehrzahl der überlieferten Blätter, auch mit
Kleider-Darstellungen aus früheren Jahrhunderten, entstand im
19. Jahrhundert. Dazu gehört etwa eine Sammlung von kolorierten
Handzeichnungen mit Darstellungen von Ordensrittern, beginnend
mit den Templern. Eine besonders aufschlussreiche Serie bilden
die sog. "Rommelfiguren", Lithographien (24 Blatt) von Personen
aus den unterschiedlichen Bereichen des reichsstädtischen Lebens
in Ulm, angefertigt von L. A. Fuchs um die Mitte des 19.
Jahrhunderts nach den vom Ulmer Hafnermeister Septimus Rommel
(1778 -1846) geschaffenen Tonfigürchen.
Vereinzelt
enthält der Bestand auch reine Kostümbilder,
Festzugsdarstellungen, Abbildungen von Brauchtumsfiguren (z.B.
"Bauer und Bäuerin" aus dem Ulmer Fischerstechen ) oder auch
Darstellungen einzelner Kleidungstücke, wie etwa Hüte, einer
bestimmten Zeitepoche. Die Hersteller der Blätter sind
überwiegend unbekannt. Die Techniken unterschiedlich:
Bleistift-, Tusch- und Federzeichnungen, Kupferstiche,
Lithographien, Drucke etc.
Die Uniformdarstellungen
stammen vorwiegend aus dem 19. Jahrhundert und zeigen
unterschiedliche Dienstgrade vor allem württenbergischer
Regimenter, ergänzt durch Darstellungen aus dem militärischen
Alltag.
- Reference number of holding
-
F 8
- Context
-
>> Karten, Pläne, Grafiken >> Grafiken
- Date of creation of holding
-
1545/1972
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 12:43 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1545/1972