Archivale
Bewirtschaftung der Gemeindewaldungen
Enthält v.a.: Hiebs- und Kulturplan;
Lohnstrukturerhebungen in der Forstwirtschaft;
Aufforstungszuschüsse;
außerordentliche Holzhiebe;
Stammholzverkauf
Enthält u.a.: Vorhieb zum Bau einer Turnhalle (1952/53);
Verbreiterung der Waldschneise "Enkersklinge" zum Bau einer 20 kV-Betonmast-Doppelleitung (1954);
Betriebsplan des Gemeindewaldes 1962-1971 (1962)
Enthält auch: Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Dürrn (1954, 1961);
Grundstücksverkauf zur Ansiedlung von Industrie (Fa. Stroebe K.G., Birkenfeld (1960), Fa. Ziegelwerke Bott KG, Rauenberg (1964) und Fa. Flößer und Kälber (1964))
Darin: Lageplan 1:500 der Flurstücke 6576/1-2 und 2500/1 im Gemeindewald Dürrn, Distrikt II (Laile) (1964)
- Archivaliensignatur
-
Gemeindearchiv Dürrn (Nutzung über die Gemeinde Ölbronn-Dürrn), GA DRN / 877
- Umfang
-
1 Bü. (1 cm)
- Formalbeschreibung
-
Form: A
- Kontext
-
Gemeindearchiv Dürrn >> 861/003
- Bestand
-
Gemeindearchiv Dürrn (Nutzung über die Gemeinde Ölbronn-Dürrn), GA DRN Gemeindearchiv Dürrn
- Indexbegriff Person
-
Bott, Otto
Flößer und Kälber, (Firma)
Stroebe, (Firma)
- Indexbegriff Ort
-
Birkenfeld (PF)
Rauenberg (HD)
- Laufzeit
-
1952-1973
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 10:54 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1952-1973