Akten

84/110 Bl. 109-136: 1765 Juli/Juni 10

Enthält: Bestimmungsort/Auftraggeber: Bischofsheim [Bischoffsheim] [freyherr. helmstätt. Herrschafft]; Kläger: 1. der Gannthkost, 2. Johann Leonhard [bzw. Leopold] Herbold [Johann Leonhard Herboldum], 3. Philipp Ganguns, gräflich-hemlstädtischer Anwalt, 4. die Stiefkinder des Johann Valentin Tauber, 5. Johann Adam Mylius, von Bad Wimpfen [Wimpfen], 6. Maria Elisabeth, Hausfrau des Johann Valentin Tauber [die tauberische Haußfraw], 7. Adam Stein, Schuhmacher, zu Bischofsheim 8. Johann Christoph Rümmeler, Hufschmied, 9. Herr Lorsch [bzw. Lösch], Amtmann, zu Sennfeld, 10. Samuel Gottlieb, Schutzjude, zu Bischofsheim, 11. Löw Levi, Schutzjude, zu Moßbach, 12. die Hausfrau des Johann Jacob Müller, Beckenmeister, zu Amsterdam, 13. Johann Hauck, Anwalt - Beklagte: Johann Valentin Tauber, Metzger und Ritterwirt, zu Bischofsheim [Bischoffsheim]; Prozessgegenstand: in puncto concursus [nachträglich durchgestrichen und ersetzt durch: des Laubergische [?]] creditorum; in specie quoq[ue] petitionis praecipui liberis conjugam unitis pacto in certa quantitate. constituti in diem et debitorum per modum cambii proprii ac ficti a minore uxarato contractorum; nec non mutui a christiano, mutuario, cum judaeo, mutuante initi etc; Verfasser: Harpprecht.

Archivalientitel
Bd. 110: Konsilien 1765, Allgemeines
Bemerkungen
Datum wird zu Beginn und am Ende des Konsiliums jeweils unterschiedlich wiedergegeben. Die Unterscheidung zwischen Kläger und Beklagten ist aufgrund der Fülle von auftretenden Namen unklar. Geringfügige Abweichungen hinsichtlich der Schreibung der Namen innerhalb des Konsiliums.

Kontext
Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung >> Konsilien Bd. 101-150 >> Bd. 110: Konsilien 1765, Allgemeines
Bestand
UAT 84/ Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)