Fotografie

Hohe Brücke

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Fotografie und neue Medien
Inventory number
P1976.440.34
Measurements
Bildmaß: Höhe: 27 cm; Breite: 38,4 cm Blattmaß: Höhe: 31,6 cm; Breite: 39,6 cm
Material/Technique
Albuminpapier; Schwarzweißpositivverfahren
Inscription/Labeling
Signatur: bezeichnet Wo: recto u. Was: auf den Trägerkarton gedruckt: "Photographie von G. Koppmann & Co., Hamburg – Aufgenommen im September 1884. / HOHE BRÜCKE."
Signatur: Stempel Wo: verso o. Mitte Was: in Schwarz: "Sammlung Lachmund"
Signatur: beschriftet Wo: verso o. Was: in Blei: "5 IV / Blick von der alten Rathswaage über die Hohebrücke in den Kajen und der Einfahrt / zur Deichstrasse. / Rechts ist die Fleetbrücke der Deichstrasse am Nikolaifleet und links der / Butenkajen / [andere Hand:] links ehem. Hannoversches Postamt"

Classification
Architekturfotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Straßen und Plätze
Ikonographie: Wohnhaus, Etagenhaus
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: städtisches Leben
Ikonographie: Fassade (Haus/Gebäude)
Ikonographie: Fachwerk
Ikonographie: Brücke in einer Stadt über Fluss, Kanal etc.
Ikonographie: Kanäle, Gewässer (in der Stadt)
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Subject (where)
Hamburg

Event
Herstellung
(who)
(where)
Hamburg
(when)
1884

Sponsorship
Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • 1884

Other Objects (12)