Manuskripte | Typoskript

Kontakt. [Berlin]

Motiv Inhalt: »KONTAKT Einige Schaffende haben sich zusammengefunden, um in monatlich erscheinenden Veröffentlichungen ihre Arbeiten herauszugeben, in bewusster Ablehnung des heute ueblichen Weges: des Hausierens bei Verlegern und der Ruecksichtnahme auf den Publikumsgeschmack. Es ist unmöglich, als Schaffender auch nur das Geringste von Belang den Forderungen des heutigen Lesers anzupassen, denn dieser Leser will in seiner Ruhe und in seiner Unaufgewecktheit nicht gestört werden. Die Verantwortung, welcher sich die hier vereinigten Autoren vor dem Leben und dem Geist bewusst sind, verlangt das Begehen eines Weges, der ihnen die Unbeeinflusstheit und Unabhängigkeit ihrer Anschauung verbuergt; es ist der des direkten Kontaktes mit wenigen Lesern. Die Veröffentlichungen erscheinen nur fuer Subscribenten und werden versuchsweise zunächst fuer ein halbes Jahr begonnen. Die Veröffentlichung geschieht in der Art, dass in sich abgeschlossene Stuecke fortlaufend erscheinen aus nachfolgenden Arbeiten: Hausmann: Kampen, ein Roman; Mynona: der Antifreud, Grotesken Arthur Segal: ueber den Standpunkt, Betrachtungen Die Subscription erstreckt sich auf 6 Bogen zu 16 Seiten. Die Subscriptionskosten betragen hierfuer insgesamt 20 Mark. Die Garantie fuer die Belieferung der Subscribenten besteht darin, dass die Herausgeber die Beträge bis zur Höhe von 8 Mark erst dann von den Subscribenten einfordern, wenn die erste Lieferung erscheint; die Restbeträge werden in 2 Raten zu je 6 Mk. mit den nächstfolgenden Lieferungen eingezogen. Jede Lieferung umfasst einen Bogen zu 16 Seiten Grossoktav. Die Herausgeber machen darauf aufmerksam, dass sie aus technischen Gruenden eventuell mehrere Lieferungen gleichzeitig erscheinen lassen, um die Literaturstuecke nicht zu kurz abbrechen zu müssen. Raoul Hausmann Mynona Arthur Segal«
Anzahl Teile/Umfang: 2 Blatt

Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-RHA 1538
Material/Technik
Papier, maschinengeschrieben, handschriftliche Korrekturen, Bleistift
Inschrift/Beschriftung
Maschinenschriftlich unterzeichnet: "Raoul Hausmann/Mynona/Arthur Segal"
Würdigung
Erworben aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin, und Spendenmitteln

Bezug (was)
Manuskript
3.2.3 Texte des Nachlassers
Deutschland / Berlin
Nachlass-Raoul-Hausmann
Roman
Texte von Raoul Hausmann
Hyle

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
[vermutlich Mai 1928]

Rechteinformation
Berlinische Galerie, Berlin / VG Wort, München
Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Manuskripte; Typoskript

Beteiligte

Entstanden

  • [vermutlich Mai 1928]

Ähnliche Objekte (12)