Innenausstattung

Decken- und Wanddekoration : Szenen aus dem Leben des Heiligen Petrus

Linke Bildhälfte

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0313325z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Szenen aus dem Leben des Heiligen Petrus (Hauptdokument)
Literatur: Mauro Lucco: Francesco da Milano, Città di Vittorio Veneto 1983, S. 178ff.
Literatur: Mauro Lucco: Francesco ca Milano, Città di Vittorio Veneto 1983, S. 178ff.

Klassifikation
Deckenmalerei Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Petrus (Heiliger)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
Berufung des Petrus und des Andreas (Johannes 1:40-42) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Castello di Roganzuolo (Standort)
Santissimi Pietro e Paolo (Standort)
Presbyterium (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1536

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Innenausstattung

Beteiligte

Entstanden

  • 1536

Ähnliche Objekte (12)