Urkunde
Die Dörfer Freudenthal [Stadtteil von Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kr.], Hombergshausen [Stadtteil von Homberg (Efze), Schwalm-Eder-Kr.] und Ropp...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 1278
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Baumbach, Nr. 6
A I u, von Baumbach sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Hans Wilhelm von Rodenhausen und Klaus von Hanstein als Vormünder der zwei Söhne des verstorbenen Melchior von Lehrbach, Reinhard Heinrich und Melchior von Lehrbach
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Dörfer Freudenthal [Stadtteil von Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kr.], Hombergshausen [Stadtteil von Homberg (Efze), Schwalm-Eder-Kr.] und Roppershain [Stadtteil von Homberg (Efze), Schwalm-Eder-Kr.] im Amt Homberg, die ehemals Werner von Holzsadel, danach die von Reckerode und schließlich die Vorfahren der 1593 Belehnten innehatten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Klaus von Hanstein
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe L >> Le >> Lehrbach, von >> 1500-1699
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1593 Mai 21
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1593 Mai 21