Sachakte
Äbtissinnen Wilhelma von Hövel bzw. Elisabeth von der Berswordt ./. Pröpste Gottfried Düssel bzw. Arnold Heinrich von Neheim (Nehem) sowie protestantische ./. katholische Kapitularinnen: Äbtissinnenwahl, Präbendenvergabe und Religionsausübung
Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - Aufnahme von Kapitularinnen aus Soest, 1218 (in Abschrift) - Verlegung des Klosters in die Stadt, 1450 (in Abschrift) - Stifts-Inventar, 1624 - Inventar der Hinterlassenschaft des Propstes Gottfried Düssel, 1662 (in Abschrift) - Verzeichnis der Kapitularinnen sowie der Einkünfte und Ausgaben des Stifts, 1624 und 1662 Enthält auch: - Bestätigung des Besitzes des vom Stift an den Andreas von Esbeck verkauften Schulzenhofes zu Broel für dessen Schwiegersohn, Obristwachtmeister Jobst von Kalle, 1662
- Reference number
-
D 002, 220
- Context
-
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 26. Kirchen-, Schul- und Armenwesen in märkischen Klöstern und Stiftern >> 26.12. Soest - St. Walburgis (Freiweltliches Damenstift) >> 26.12.2. Äbtissinnenwahl und Präbendenvergabe
- Holding
-
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen
- Indexentry person
-
Hövel
Berswordt
Düssel
Neheim
Präbendenvergabe
Religionsausübung
Stifts-Inventar
Einkünfte
Ausgaben
Esbeck
Broel
Kalle
Schulzenhofes zu Broel
Verlegung
Kapitularinnen
Äbtissinnenwahl
- Date of creation
-
(1218, 1450, 1659-1661) 1662-1668
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:54 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1218, 1450, 1659-1661) 1662-1668