Akten

Volkshochschule, Tätigkeit der Dozentenvertretung

Enthält: Haushalts- Kassen- und Rechnungswesen, Landeszuschuß nach dem Volkshochschulgesetz. U.a.: Schriftwechsel bzw. Unterlagen betr. Honorarzahlungen der VHS, v. a. Abrechnungsangelegenheiten; Haushaltspläne; Auszüge aus Kulturausschußprotokollen (1962-1966) / Tages- und Stundennachweise der Kontrolleure der VHS, monatlich aufgeschlüsselt (1962-1965) / Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Zusammenarbeit von VHS und DGB sowie für die Einrichtung von Vorortvolkshochschulen (1964) / Schriftwechsel betr. Zuschüsse des Landes an VHS; Auflistung der jeweiligen Veranstaltung, des Dozenten und des Zuschußbedarfs; Haushaltsunterlagen (1955-1961).

Archivaliensignatur
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-21272.0000
Umfang
350

Kontext
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 41 Kulturamt
Bestand
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)

Provenienz
41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
Laufzeit
1955-1965

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • 41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -

Entstanden

  • 1955-1965

Ähnliche Objekte (12)