Sachakte
Handakten des Gauamtsleiters z.b.V. Steinecke
Enthaeltvermerke: Enthält: Ausarbeitungen bzw. Lage- und Stimmungsberichte für Jan., März, Juni und Juli 1944, Darin u.a. Hinweise auf die mangelhafte Ernährung der in der Rüstungsproduktion beschäftigten Kriegsgefangenen und Zivilarbeiter, Kommentar zur Lage an der Ostfront nach dem 20.7.1944; Ausfertigung des Gauberichts zu Nov. 1936 für den Stellvertreter des Führers; Meldungen über Luftangriffe im Gaugebiet bis Dez. 1943 und im Febr. 1944; Verzeichnis Dortmunder Bombenopfer, Ende März 1944; Verzeichnis seiner auf einer Sonderausstellung im Dez. 1943 in Detmold gezeigten Bilder; Geburtstagsfeier zu Ehren des Kaisers von Mandschukuo in Bad Salzuflen; Erinnerungstreffen 1944; persönlicher Schriftwechsel, Bericht von einer Fahrt mit einem Auto mit Holzvergaser nach Berlin. Darin: Lippische Staatszeitung, Ausgaben vom 17.6. und vom 6.7.1944; Attentatsdrohung einer sowjetischen Gruppe gegen den Chefredakteur der Deutschen Zeitung in Riga, F. Michel (Fotokopie); Kriegsgemälde der italienischen faschistischen Partei (Postkarte); Besuch des Gesandten der Mandschurei in Bad Salzuflen (Fotografien); Fotos von der o.g. Berlinreise (Reproduktionen in D 75 Nr. 5594);
- Former reference number
-
Zug. 13/69, L 113 A II Nr. 15
- Context
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 6. Handakten und persönliche Unterlagen des ehemaligen Bezirksleiters Dr. Fuhrmann, des Gauamtsleiters Steinecke, des Kreisleiters Wedderwille und des Gauamtsleiters z.b.V. Dr. Wiegand
- Holding
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Date of creation
-
1943-1944
- Other object pages
- Provenance
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:18 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1943-1944