Archivale

Wohnhaus in der Mittleren Kreuzgasse ;

Enthält:
Kaufbriefkopien
1. Buchdrucker Melchior Gottfried Hein und Ehefrau Paulina Euphemia an Clara Mader, Ehefrau des Kammachers Hannß Heinrich Mader, 1690 Febr. 20, S. 2 Gen.;
2. Kammacher und Konstabler Johann Heinrich Mader an den Schreiner Michael Kerst und dessen Ehefrau Margaretha, 1707 Mai 4, S. 2 Gen.;
3. Bäcker Johann Paul Sauerhamer und Ehefrau Ursula verkaufen das von den Eheleuten Kerst geerbte Haus an den Weißbüttner Johann Caspar Hofer und dessen Braut Maria Margaretha Galster, 1753 Mai 9, S. 2 Gen.;
4. Diese an den Handelsmann Johann Thomas Stephan May und dessen Ehefrau Maria Clara Valeria, 1772 Nov. 4, S. 2 Gen.;
5. Johann Thomas Stephan May an den Optiker Johann Friederich Rose und Ehefrau Anna Christina, 1778 Nov. 13, S. 2 Gen.;

Archivaliensignatur
B 17/II Nr. 221
Umfang
Umfang/Beschreibung: 5 Prod.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Galster, Maria Margaretha

Indexbegriff Person: Hein, Melchior Gottfried

Indexbegriff Person: Hein, Paulina Euphemia

Indexbegriff Person: Hofer, Johann Caspar

Indexbegriff Person: Kerst, Margaretha

Indexbegriff Person: Kerst, Michael

Indexbegriff Person: Mader, Clara

Indexbegriff Person: Mader, Hans Heinrich

Indexbegriff Person: Mader, Johann Heinrich

Indexbegriff Person: May, Johann Thomas Stefan

Indexbegriff Person: May, Maria Clara Valeria

Indexbegriff Person: Rose, Anna Christina

Indexbegriff Person: Rose, Johann Friederich

Indexbegriff Person: Sauerhamer, Johann Paul

Indexbegriff Person: Sauerhamer, Ursula

Indexbegriff Sache: Klassifikation B-Bestände: a) Lorenzer Seite (1458-1809)

Kontext
Zinsmeisteramt/Akten
Bestand
B 17/II Zinsmeisteramt/Akten

Indexbegriff Sache
Wohnhaus
Buchdrucker
Kammacher
Konstabler
Schreiner
Ehefrau
Bäcker
Eheleute
Erbe
Weißbüttner
Braut
Handelsmann
Optiker
Indexbegriff Ort
Mittlere Kreuzgasse, in der

Laufzeit
1690 - 1778

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1690 - 1778

Ähnliche Objekte (12)