Münze
Alexandria ad Aegyptum: Vespasian
Vorderseite: Büste des Vespasian n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Eirene (Personifikation des Friedens) steht n. l., in der vorgestreckten r. Hand zwei Ährenhalme, im l. Arm ein Botenstab (kerykeion).
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 1649
- Maße
-
Gewicht: 6.85 g; Durchmesser: 25 mm; Stempelstellung: 11 h
- Material/Technik
-
Billon
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: [Α]ΥΤΟΚ ΚΑΙΣ ΣΕΒA ΟΥΕΣΠA[ΣΙΑΝΟΥ] / L B (= Jahr 2) Rückseite: ΕΙ-ΡΗ-ΝΗ
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
Referenz
Referenz
RPC II Nr. 2411
vgl. BMC Alexandria Nr. 232 f.
Dattari 22 Nr. 357
Hunter Nr. 154-156
Milne Nr. 388-390
Curtis Nr. 252-255
Geißen I 88 Nr. 274-275.
- Bezug (was)
-
Porträt
Römische Kaiserzeit
Münze
Herrscher
Antike
Gott
Tetradrachme
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze