Monografie
Lætare, darzu das Hoch-Adeliche Marschall Greiff genannte Ritter-Haus in Weymar, Als desselben vierdter Gott-lieber Sohn Wilhelm Ernst Gottlieb gebohren war, und wiedergebohren wurde, Jn einem eilfertigen Tauff-Sermon am Sonntag Lætare 1716. Amts halber hertzlich ermunterte Johann Klessen, F.S.W.G. Ober-Consistorial- und Kirchen-Raht, ältester Hof-Prediger, und des Illustr. Wilhelmo-Ernestini Gymnasiarcha
- Weitere Titel
-
Lætare, darzu das Hoch-Adeliche Marschall Greiff genannte Ritter-Haus in Weymar, Als desselben vierdter Gott-lieber Sohn Wilhelm Ernst Gottlieb gebohren war, und wiedergebohren wurde, Jn einem eilfertigen Tauff-Sermon am Sonntag Lætare 1716. Amts halber hertzlich ermunterte Johann Klessen, F.S.W.G. Ober-Consistorial- und Kirchen-Raht, ältester Hof-Prediger, und des Illustr. Wilhelmo-Ernestini Gymnasiarcha
- Standort
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar -- E 7 : 17
- Maße
-
8°
- Umfang
-
16 ungezählte, 32 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Weymar : gedruckt mit Mumbachischen Schrifften , 1717
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2025, 12:44 MESZ
Datenpartner
Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Weymar : gedruckt mit Mumbachischen Schrifften , 1717