Archivale
Tätigkeit des Wasserversorgungsverbands Horchheim - Weinsheim
Enthält: u.a.: Schriftverkehr zwischen dem Bürgermeisteramt Horchheim u. Carl Petri, Ingenieur, Wasserwerksbauten betr. Versuchsbohrungen, 1928; Ortsgemeinde-Auszug aus den Bestimmungen über den Bezug von Wasser aus der Verbandswasserleitung, 1929; Kostenvoranschlag betr. Wasserleitungen in den Privathäusern der Gemeinde Horchheim, 1929; Mitteilung des Kreisamtes Worms betr. Genehmigung durch die Verfügung des Minister des Innern betr. Bildung eines Gemeindeverbandes zur gemeinsamen Wasserversorgung der Gemeinden Horchheim u. Weinsheim, 15.01.1930; Schriftverkehr mit dem Deutschen Gussrohrverband Köln betr. Lieferung von Gussröhren; Aufnahme eines Darlehens für die Wasserversorgung Horchheim-Weinsheim, 1931; 'Verkaufs- u. Lieferungsbedingungen des Verbandes Deutscher Wassermesserfabrikanten (V.D.W.)'; Anschaffung von Wassermessgeräten; Verordnung betr. Erziehung zum nationalsozialistischen Staatsgedanken (Aushänge politischen Inhalts in den Diensträumen), 1933; Verlängerung der Wasserleitung zum Zollhaus u. Haus der Arbeit, 1933; Bewerbungen für die Stelle als Wassermeister, 1932; Zeugnis für Ludwig Ziemer, 1932; Dienstvertrag für den Wasser- u. Maschinenmeister Jakob Gutzler zu Horchheim, 1932; Ergebnisse der Wasserproben durch das Chem. Untersuchungsamt Worms, o.D.; Prozess Petri Wiesbaden gegen Wasserverband, 1934, Niederschrift betr. Auflösung des Wasserversorgungsverbandes Horchheim-Weinsheim, 08.03.1943
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 042, 0723
- Context
-
042 - Gemeindearchiv Horchheim >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.f Gemeinheitliche Anstalten und Betriebe
- Holding
-
042 - Gemeindearchiv Horchheim
- Date of creation
-
1928 - 1943
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1928 - 1943