Fundmünze | Münze
Fundmünze, 1/48 Taler (6 Pfennige), 1794
Vorderseite: über dem Wappen: S•W•U•E. Wappen von Sachsen-Weimar-Eisenach
Rückseite: im Feld: 48 / EINEN / THALER / S M / 1794.
- Alternative title
-
1/48 Taler (6 Pfennige), 1794 Sachsen-Weimar-Eisenach Karl August, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
4386:00001:04015 e
- Measurements
-
Durchmesser: 15.74 mm
Gewicht: 0.73 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: K. Jaeger, „Die sächsischen Herzogtümer [Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Sachsen-Coburg u. Gotha, Sachsen-Hildburghausen, Sachsen-Coburg-Meiningen, Sachsen-Meiningen (-Hildburghausen), Sachsen-Weimar u. Eisenach]“, Die @Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung, Bd. 11. Münzen- und Medaillen, Basel, 1970. (Nr. 512) Seite/Nr.: Nr. 512 Jaeger (1970) Seite/Nr.: Nr. 512
Literatur zum Typ: L. Koppe, „Die Münzen des Hauses Sachsen-Weimar 1573 bis 1918“. Gietl, Regenstauf, 2007. (Nr. 607) Seite/Nr.: Nr. 607 Koppe (2007) Seite/Nr.: Nr. 607
is part of: Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Classification
-
1/48 Taler (6 Pfennige) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Karl August, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog (Münzherr)
- Event
-
Fund
- (where)
-
Hassenhausen - Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Sachsen-Weimar-Eisenach (Münzstand)
- (where)
-
Eisenach (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1794
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Karl August, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog (Münzherr)
- Sachsen-Weimar-Eisenach (Münzstand)
Time of origin
- 1794