Schriftgut

Attestationen, Zuerkennung

Enthält:
Kreßner, Netzband
Gera: Födisch
Berlin: Eisenschmidt
Schwerin: Schmidt, Düsterhöft, Bremer, Förster, Grabau, Gröppler, Röhl, Schaedel, Naujoks
Rostock: Wieck, Biebrach, Preißler, Briese, Grawe, Malt, Janzen, Tiemann, Klug, Lück
Potsdam: Stelle, Prignitz, Stangel, Bismark, Schulz, Potyka
Frankfurt: Kießling, Riedel
Leipzig: Brückner, Laube, Klemm, Schlünzen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 2/11601
Alt-/Vorsignatur
A. 1601
Aktenzeichen: 23-15

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- Ablieferungsverzeichnisse 1960 -1990 >> Stellvertretender Minister (Margot Honecker, Prof. Dr. Ernst Machacek, Prof. Dr. Günther Fuchs) >> Hauptabteilung Lehrerbildung >> Abteilung Sprachen, Kunst und Sport >> Musikerziehung
Bestand
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung

Provenienz
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Hauptabteilung Lehrerbildung, Abteilung Sprachen/Kunst/Sport, HR: Musikerziehung
Laufzeit
1984-1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
  • Aktenführende Organisationseinheit: Hauptabteilung Lehrerbildung, Abteilung Sprachen/Kunst/Sport, HR: Musikerziehung

Entstanden

  • 1984-1989

Ähnliche Objekte (12)