Akte

Ortsrecht (Handakte des Bgm. Dr. Pauw)

Enthält: Gewerbliche Fortbildungsschule (1921); Anlegung, Veränderung u. Bebauung von Straßen (1903/35); Versorgungsbetriebe (1934); Vergnügungssteuer (1936, auch Leuth); Dienstbezüge der Beamten u. Angestellten (1936); Anlegung u. Veränderung der Bürgersteige u. Rinnenanlagen (1911); Kanalbenutzungsgebühren (1926/32); Schulbeiträge für die Berufsschule (1926); Vergnügungssteuer (1933); Hundesteuer (1935); Biersteuer (1934); Anstellung u. Versorgung der Beamten (1921); Besoldung der Beamten u. Angestellten (1934); Vergütung der Lehrlinge und Angestellten (1934); Pauschalentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (1933); Zahl der ehrenamtlichen Beigeordneten (1934); Zahl der Gemeinderäte (1934); Art der ortsüblichen Bekanntmachung (1934); Erlaß u. Niederschlagung von Ansprüchen (1935), Erhebung von Standgeld u. Platzmiete (1935)

Reference number
2224

Context
Kaldenkirchen >> Gemeindeverwaltung >> Gemeindeverfassung, Gemeindegebiet
Holding
D 3 Kaldenkirchen Kaldenkirchen

Indexbegriff subject
Ortsrecht
Gewerbliche Fortbildungsschule
Straßen
Versorgungsbetriebe
Vergnügungssteuer
Beamte
Angestellte
Bürgersteige
Rinnenanlagen
Kanalbenutzungsgebühren
Berufsschule
Hundesteuer
Biersteuer
Lehrlinge
Beigeordnete
Gemeinderäte
Ortsübliche Bekanntmachung
Standgeld
Platzmiete
Indexentry person
Pauw Dr. (Bgm.)

Date of creation
1903 - 1936

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1903 - 1936

Other Objects (12)