Bericht
Stellungnahme zur Steuerreform 1999/2000/2002
Die von der Regierungskoalition vorgelegten Gesetzentwürfe zur Unternehmenssteuerreform 1999, 2000 und 2002 wurden von Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und Lehrstuhl Prof. Jacobs hinsichtlich ihrer ökonomischen Auswirkungen auf den Unternehmenssektor sowie einiger steuersystematischer Aspekte untersucht. Dazu wurden die Effekte der wesentlichen Steueränderungen auf die Steuerbelastung von Unternehmen mit dem European Tax Analyzer berechnet, der am ZEW in Kooperation mit Prof. Jacobs, Universität Mannheim entwickelt wurde. Dabei zeigte sich, daß von der ersten Stufe der Reformmaßnahmen tendenziell eine leichte Verschlechterung der unternehmerischen Rahmenbedingungen ausgehen dürfte. Demgegenüber stellte sich für die Stufe im Jahr 2002 eine Verbesserung der Situation heraus.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: ZEW-Dokumentation ; No. 98-10
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Steuerreform
Einkommensteuer
Ökosteuer
Steuerwirkung
Unternehmensbesteuerung
Steuerbelastung
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jacobs, Otto H.
Harhoff, Dietmar
Spengel, Christoph
Eckerle, Tobias H.
Jaeger, Claudia
Müller, Katja
Ramb, Fred
Wünsche, Alexander
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1998
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Jacobs, Otto H.
- Harhoff, Dietmar
- Spengel, Christoph
- Eckerle, Tobias H.
- Jaeger, Claudia
- Müller, Katja
- Ramb, Fred
- Wünsche, Alexander
- Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
- ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
Entstanden
- 1998