Artikel

Unerfüllte Erwartungen bei Ägyptens junger gebildeter Generation

Bereits in den 50er Jahren begann Ägypten sein Bildungssystem auszuweiten. Folglich konnte das Land über die letzten Jahrzehnte einen erheblichen Bildungsanstieg verzeichnen. Haushaltsdaten zeigen außerdem, dass auch Kinder aus Familien mit niedrigem Bildungsstand von den Investitionen im Bildungsbereich profitierten; Benachteiligungen gibt es noch beim Zugang zum Universitätsstudium. Angesichts der zugenommenen intergenerationalen Bildungsmobilität ist erstaunlich, dass die berufliche Mobilität zwischen Vätern und Söhnen über denselben Zeitraum kaum gestiegen ist. Trotz der rapiden Zunahme von Männern mit mittlerem und hohem Bildungsabschluss ist der Anteil von nicht manuellen Tätigkeiten unverändert geblieben. Für Absolventen sind aufgrund des Einstellungsrückgangs im öffentlichen Sektor Arbeitsplätze im formellen Sektor rar geworden. Für Universitätsabsolventen deuten die Untersuchungsergebnisse sogar auf eine gesunkene berufliche Mobilität hin. Dies wird in der Literatur als einer der Gründe für die islamische Wiederbelebung und teilweise auch Radikalisierung genannt.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 77 ; Year: 2010 ; Issue: 33 ; Pages: 2-8 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Classification
Wirtschaft
Microeconomic Analyses of Economic Development
Job, Occupational, and Intergenerational Mobility; Promotion
Subject
Intergenerational mobility
Schooling
Labor market
Islamic revival
Bildungschancen
Erwerbsverlauf
Generationengerechtigkeit
Soziale Mobilität
Soziale Ungleichheit
Islam
Ägypten

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Binzel, Christine
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(where)
Berlin
(when)
2010

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Binzel, Christine
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)