Akte
Zeitungsausschnitte
Enthält: v.a. "Amtseinführung des Reichsbischofs", 21.11.1933; "Der Sieg des Glaubens. Film vom Nürnberger Parteitag", 25.11.1933; "Karin Görings Leben und Sterben", o.D.; "Der Reichsbischof für die Wahrung der reinen Lehre des Evangeliums. Erklärung zur Sportpalastkundgebung", 14.11.1933; "Gleiche Lebensgesetze für Kirche und Staat. Bischof Hossenfelder im Sportpalast", 15.11.1933; "Evangelische Bischöfe zum 12. November. Mit Hitler gegen den Rüstungswahnsinn der Welt", 12.11.1933; "Schulgebete", 12.10.1933; Kurzbericht zur Zwangspensionierung von Pfarrer Erhardt, Hirzenhain (hatte Schülern den Hitlergruß untersagt), 15.9.1933; Bericht von einer Tagung der DC in Hohensolms, 15.8.1933; "Unparteiische Durchführung der Kirchenwahlen", 18.7.1933; "Kirchenwahl in Wetzlar durch Einheitsliste überflüssig", 21.7.1933; "An Pfarrer und Gemeinden der Kreissynode Braunfels (Wort von Sup. Heep zur Wahl), 18.7.1933; "Schutzhaft", von Polizeioberleutnant Stephan, o.D. (1933); "Kirchenkommissar an der Arbeit", 27.6.1933; "Evangelische Jugendbünde bleiben erhalten", 22.6.1933; "Zuspitzung der Bischofsfrage?", 15.6.1933; "Der Reichsbischof (Bodelschwingh) im Amt", 30.5.1933; "Vom Hakenkreuz bis zur Wolfsangel. Die Abzeichen der NSDAP und des Stahlhelms", 29.5.1933; "Des Heilands Grab in Deutschlands Herzen", von O. Eberhard [von Wiebel mit großem Fragezeichen versehen], o.D.
- Notes
-
Die Herkunft der Zeitungsausschnitte ist meistens nicht feststellbar (nur selten von Wiebel vermerkt), vermutlich stammen die meisten Artikel aus dem Gießener oder dem Wetzlarer Anzeiger; dicke, rote Markierungen Wiebels.
- Context
-
Pfarrer Bernhard Wiebel >> Erste Amtsjahre in Krofdorf (1930-1934) >> Zeitungen, Zeitschriften
- Holding
-
7NL 017 Pfarrer Bernhard Wiebel Pfarrer Bernhard Wiebel
- Date of creation
-
1933
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:32 PM CET
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1933