- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Physiol.166,46
- VD 17
-
VD17 23:286200Z
- Umfang
-
[2] Bl., 28 S.
- Sprache
-
Latein
- Reihe
-
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
-
Staedel, Johann Friedrich
Scheid, Johannes Valentin
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Argentorati : Städel , 1694
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3670012255
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Staedel, Johann Friedrich
- Scheid, Johannes Valentin
- SLUB Dresden
Entstanden
- Argentorati : Städel , 1694
Ähnliche Objekte (12)

Ahnen-Erweisungen deren Mehresten in dem H. Römischen Reich jetzo lebender oder einiger Geschlecht und Linien letsterer Fürsten, Fürstinnen und Fräwlinnen : auff zwey und dreissig nach hergebrachter Reichsgewohnheit auff und in ordnung gesetzt, darauß auch jeglicher mit anderen Verwandschafft leichtlichen erkennt und außgerechnet werden mag

Wunderliche und warhafftige Gesichte Philanders von Sittewald, Das ist Straff-Schrifften Hanß-Michael Moscherosch von Wilstädt : In welchen Aller Weltwesen, Aller Mänschen Händel mit Natürlichen Farben der Eitelkeit ... bekleidet offentlich auff die Schau geführet, als in einem Spiegel dargestellet und gesehen werden, 2. Gesichte Philanders von Sittewald, Das ist, Straff-Schrifften Hanß Michael Moscheroschen von Wilstädt
