Akten
Korrespondenz mit den Rentämtern und Landgerichten in verschiedenen Rechnungssachen (Sammelakt)
Enthält v. a.:
Versendung von Akten, Amtsbüchern oder Inkamerierungstabellen, Rechnungsextrakten und Rechnungen (Nrn. 1-6, 8, ad 9, 12-14, ad 15, 16, ad 16, 19, 20, 22, 24, 26-28); Verzeichnis der vom Rentamt Dachau eingesandten Rechnungsunterlagen (Nr. 2); Forderungen an Karl Knott, Häusler in Grafenwiesen (Nr. "et 6"); Zehntverstiftung in den Rentämtern Cham (Nr. 7), Pfaffenberg (Nr. 15, mit Protokoll!) und Rosenheim/Aibling (Nr. 18); Gesuche um Terminverlängerung für die Rechnungslegung (Nrn. 9-11); Diarium und Diätenverzeichnis für die Beschreibung der Klosterwaldungen im Bereich des Forstamts Rosenheim (Nr. 17); klösterliche Forstgefälle im Rentamt Schongau (Nr. 19; mit Verzeichnis); Beantwortung der Revisionsbedenken zu den Klosterrentenrechnungen der Rentämter Schwaben für 1803 und 1804 (Nr. 20) und Julbach/Simbach für 1803 (Nr. 21); Tagebuch über die Organisation der Klosterpfarreien im Landgericht Traunstein (Nr. 23); Klostergefällerest des Landgerichts Eggmühl (Nr. 25)
Die Nummern sind mit braunem Buntstift auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Sie beziehen sich auf das beiliegende ausführliche Aktenverzeichnis.
Nr. 1-28 mit Aktenverzeichnis
ca. 280 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 575
- Alt-/Vorsignatur
-
GR Fasz. 669 Nr. 154/1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 2. Generalakten >> 2.2. Klosterseparat / Landesdirektion (bis 1808) >> 2.2.2. Übergreifende Sachakten zu mehreren Klöstern >> 2.2.2.6. Rechnungs- und Kassenwesen >> 2.2.2.6.1. Allgemeine Rechnungssachen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Knott: Karl, Häusler in Grafenwiesen
- Indexbegriff Ort
-
Bad Aibling (Lkr. Rosenheim), Rentamt: Klosterzehnte
Cham (Lkr. Cham), Rentamt: Klosterzehnte
Dachau (Lkr. Dachau), Rentamt: Klosterrechnungswesen
Eggmühl (Mkt. Schierling, Lkr. Regensburg), Landgericht: Klosterrenten
Pfaffenberg (Gde. Mallersdorf-Pfaffenberg, Lkr. Straubing-Bogen), Rentamt: Klosterzehnte
Rosenheim (krfr. St.), Forstamt: Klosterwaldungen
Schongau (Lkr. Weilheim-Schongau), Rentamt: Klosterforstgefälle
Schwaben (Markt Schwaben, Lkr. Ebersberg), Rentamt: Klosterrentenrechnung
Simbach a.Inn (Lkr. Rottal-Inn), Rentamt: Klosterrentenrechnung
Traunstein (Lkr. Traunstein), Rentamt: Klosterpfarreien
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 November 10 - 1807 März 2
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 November 10 - 1807 März 2