Verzeichnung

Derselbe beurkundet: Nachdem sein Bruder Willhelm kurz vor seinem Tode gewünscht habe, daß das Stift s. Blasii zu einer Gedächtnisfeier für ihn, einige Bauten erhalte, so sei die Advocatie über 5 Hufen in Jercsem, 2 in Beyerstede und 3 1/2 Hufen in Brotsem, mit den zu diesen Gütern gehörenden Litonen, jenem Stifte von ihm überwiesen worden, frei a serviciis et angariis ac omni jugo advocacia. Zeugen: Fredericus, Woltherus de Dorstat, Luthardus de Meynersem, nobiles; Ludolfus de Weverlinghe, Godefridus de Varsvelde, Jordanus de Campo, Hinricus de Werle, Ecbertus junior de Asseborch, Bertrammus de Veltem, Johannes et Ludolfus de Honlaghe fratres, milites, ministeriales nostri. Datum a. 1292 pridie ydus Novembr. (12 Nov.) Mit beschädigtem Siegel an grüner Seide.

Archivaliensignatur
NLA WO, 7 Urk, Nr. 106

Kontext
Kanonikerstift St. Blasii in Braunschweig >> 1 Urkunden
Bestand
NLA WO, 7 Urk Kanonikerstift St. Blasii in Braunschweig

Laufzeit
12.11.1292

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 12.11.1292

Ähnliche Objekte (12)