Arbeitspapier
Zum Entwicklungsstand eines controlling immaterieller Vorleistungen
Das Controlling immaterieller Vorleistungen beschäftigt sich mit dem Problem der Transformation von immateriellen Vorleistungskosten in Kosten der betrieblichen Erzeugnisse. Dieses Problem ist in der Kosten- und Leistungsrechnung bisher nur unzureichend gelöst. Es geht konform mit dem Problem der produktorientierten Zurechnung von Kosten offener Perioden.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel ; No. 239
- Klassifikation
-
Management
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Keil, A.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
- (wo)
-
Kiel
- (wann)
-
1989
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Keil, A.
- Universität Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
- ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
Entstanden
- 1989