Sachakte
Grafen von Nassau-Katzenelnbogen ./. landsässiger Adel: Steuerleistung und Anerkennung der Landsässigkeit
Enthält: Register über die Erhebung von Steuern in Höhn, 1479
Enthält: Beschwerde des landsässigen Adels über die geforderte Unterhaltsleistung für Reiter, 1548
Enthält: Erhebung von Steuern in Siegen, 1577
Enthält: Erhebung von Türkensteuern, 1577
Enthält: Gutachten über Reichssteuern, 1585
Enthält: Verzeichnis der mit dem landsässigen Adels strittigen Punkte, 1590
Enthält: Zusammenstellung der Beschwerden des Adels in Nassau-Siegen, 1642
Enthält: Pfändung des Pferdes eines Mannes aus Plittershagen durch Freiherr Wilhelm Heinrich von Hatzfeld, 1652
Enthält: Anfragen der Kanzlei zu Siegen bei der Kanzlei in Dillenburg nach Wappen und Namen der Kurfürsten aus dem Hause Nassau, 1667 (fol. 214)
Enthält auch: Johann Jakob Scriba, Apotheker in Herborn ./. Johann Hadamar: Geldforderungen auf die Hubschaft zu Langenau, 1652
- Archivaliensignatur
-
171, A 308
- Alt-/Vorsignatur
-
171, A 308, A 365
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.8 Adel >> 2.8.2 Adel A - Z >> 2.8.2.1 Adel allgemein >> 2.8.2.1.2 Landsässigkeit
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1479, 1548-1550, 1577-1590, 1641-1642, 1652, 1667
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1479, 1548-1550, 1577-1590, 1641-1642, 1652, 1667