Archivale

Aufzeichnungen über die Familie des Kapitänleutnants Siegfried Otto Edmund Heinrich von Saldern (Dessauer Linie)

Enthält u. a.: Artikel der Norddeutschen Volkszeitung zum Tode des Sylvester von Saldern, 1967. - Brief des Sylvester von Saldern an Siegfried Otto Edmund Heinrich von Saldern über die Lagerung der Bibliothek des Otto von Saldern-Brallentin im Staatsarchiv Marburg, 1950. - Artikel der Kriegszeitung "Machtim Südosten" über den Einsatz des Majors Sylvester von Saldern auf der griechischen Insel Leros, 1943. - Briefwechsel des Otto von Saldern-Brallentin mit dem Auswärtigem Amt wegen der Todesfälle von Siegfried Otto Edmund Heinrich von Saldern und seiner Ehefrau Irma von Saldern, geb. von Capelle, in japanischer Kriegsgefangenschaft, 1917. - Artikel der Neuen Preußischen Zeitung (Kreuzzeitung) über die Hinrichtung des Mörders der Irma von Saldern, 1918.

Reference number
37 Plattenburg-Wilsnack 9292

Context
Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz >> Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz - Akten
Holding
37 Plattenburg-Wilsnack (106653) Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz

Date of creation
1912-1967

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1912-1967

Other Objects (12)