Text | Theaterzettel

Der Heiratsschwindler heiratet

Der Heiratsschwindler heiratet

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Extent
511
Notes
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2886, Bl. 159VS-163RS. Enthält: Zeichnung von Häusern an einer Straße in Prag (Bl. 159RS).- Beitrag Oldrich Daneks zu seinem Stück „Der Heiratsschwindler heiratet“ (Bl. 160VS).- Fotografie Oldrich Daneks, o. Autor u. J. (Bl. 160RS).- Begrüßungstext Oldrich Daneks an das Publikum, Kurzbeschreibung zum Stück (Bl. 161VS/RS).- Theaterzettel mit Spielplan 1964 (Bl. 162VS/RS).- Zeichnung einer Sicht auf Prag (Bl. 163VS).- Zeichnung einer Taube [von Pablo Picasso, 1949], Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Redaktion und Gestaltung Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Federzeichnungen [der Ansichten Prags] Erika Pöhl, Spielzeit 1963[/64], Heft 21 (Bl. 163RS).

Creator
Contributor
Taubová, Lucie
Lehmann, Christa
Dieckmann, Carl-Heinz
Published
1964-07-09

Other object pages
Last update
01.09.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1964-07-09

Other Objects (12)