- title of record
-
Rat öffentlich und nicht öffentlich
- Formal description
-
Tagesordnung:
1. Anerkennung der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung;
1a. Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes;
2. Anfragen a) der SPD-Ratsfraktion zur Infrastruktur in Hellerhof (01/038/88) b) der Ratsfraktion der Grünen zu haushalts- und finanzpolitischen Entwicklungen (01/041/88) c) der Ratsfraktion der Grünen zur Rheinpark-Siedlung Golzheim (01/042/88);
3. Fragestunde gemäß § 8 der Geschäftsordnung (01/052/88 bis 01/055/88);
4. Genehmigung der Vereinbarung über die Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und Karl-Marx-Stadt (01/044/88, 01/045/88);
5. Schöffenwahl für die Amtsperiode 1989/1992 a) Wahl der Vertrauenspersonen für den Schöffenwahlausschuss (01/121/88) b) Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffen (01/022/88);
6. Ordnungsbehördliche Verordnung über eine vorübergehende allegmeine Aufhebung der Sperrzeit für Schank- und Speisewirtschaften in der Landeshauptstadt Düsseldorf aus Anlass des Stadtjubiläums (01/024/88);
7. Ersatzwahl eines Mitgliedes in den Ausgleichsausschuss (01/025/88);
8. Mitgliedschaft der Stadt Düsseldorf im Zweckverband Knipprather Wald (01/037/88);
9. Umbesetzung von Ausschüssen und sonstigen Gremien (01/043/88, 01/058/88);
10. Bestellung eines Prüfers des Rechnungsprüfungsamtes (14/002/88);
11. Bekanntgabe der vom Stadtkämmerer genehmigten über- und außerplanmäßigen Ausgaben (20/009/88);
12. Aufnahme und Umschuldung von Darlehen (20/010/88 bis 20/012/88);
13. Übernahme von Bürgschaften (20/013/88);
14. Wahl einer Schiedsfrau (36/031/88);
15. 1. Satzung zur Änderung der Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen in der Landeshauptstadt Düsseldorf (36/051/88);
16. Montessorizweig am städtischen Cecilien-Gymnasium (40/037/88);
17. Neufestsetzung der Eintrittspreise für das Opernhaus ab Spielzeit 1988/89 (41/012/88);
18. Annahme einer Schenkung für "Kunst in Flingern" (41/013/88);
19. Änderung der Patenschaft für das Krankenhaus in Wadowice/Polen (50/010/88);
20. Annahme einer Spende für soziale Zwecke (50/011/88);
21. Städtische Mitförderung für die Erweiterung der Pflegeabteilung im Nelly-Sachs-Haus (50/012/88);
22. Überplanmäßige Mittelbereitstellung für die Herrichtung eines Übergangsheimes für Asylbewerber (50/017/88);
23. Umbenennung des südlichen Teils der Bäckerstraße in "Anna-Maria-Medici-Platz" (60/001/88);
24. Erneuerung des Wärmeversorgungssystems auf dem Klärwerk Nord (60/004/88);
25. Zuschuss an den Deichverband "Neue Deichschau Heerdt" (60/014/88);
26. Satzung über die Änderung der Merkmale der endgültigen Herstellung für einzelne Erschließungsanlagen in der Landeshauptstadt Düsseldorf (61/902/88, 61/903/88);
27. Anschluss eines Vertrages zwischen der Stadt Düsseldorf und der Rheinischen Bahngesellschaft AG über die Eigentumsübertragung und Verpachtung von Stadtbahnanlagen (84/001/88);
28. Bau des U-Bahnhofes Stahlwerkstraße und weiterer Anlagen (84/002/88);
29. Städtebauliche Planungsmaßnahmen (61/206/88 bis 61/208/88, 61/401/88, 61/404/88, 61/505/88 bis 61/516/88 61/518/88, 61/701/88, 61/801/88);
30. Antrag der CDU-Ratsfraktion - Frauengleichstellungsstelle (01/133/87);
31. Antrag der CDU-Ratsfraktion - Angabe der Sach- und Personalkosten bei Ratsvorlagen (01/139/87);
32. Antrag der Ratsfraktion der Grünen - Verzicht auf Planung und Bau von Schutzraum (01/107/88) Änderungsantrag der SPD-Ratsfraktion (01/015/88);
33. Antrag der Ratsfraktion der Grünen - Regionalbahnkonzept Düsseldorf (01/008/88) [Vertagt!];
34. Antrag der FDP-Ratsfraktion - Zukunftssicherung der Düsseldorfer Hallenbäder (01/011/88) Änderungsantrag der SPD-Ratsfraktion (01/157/88) [Vertagt!];
35. Antrag der FDP-Ratsfraktion - U-Bahn-Bau in Düsseldorf hier: Streckenabschnitt Fischerstraße/Kennedydamm bis etwa Höhe Resser Platz (01/012/88) [Vertagt!];
36. Antrag der FDP-Ratsfraktion - Veränderte Ladenschluss- und Sperrzeiten aus Anlass des Düsseldorfer Stadtjubiläums (01/040/88) [Vertagt!];
37. Antrag der CDU-Ratsfraktion - Verkauf des Hexhofgeländes zur Eigenheimbebauung und Einsatz eines Teilerlöses für zusätzliche Umweltschutzmaßnahmen (01/046/88) [Vertagt!];
38. Antrag der Ratsfraktion der Grünen - Abriss von Wohnhäusern (01/047/88) [Vertagt!];
39. Antrag der Ratsfraktion der Grünen - Berichterstattung im Rat über die Sitzungen des Vereins der kommunalen Aktionäre des RWE (01/048/88) [Vertagt!];
40. Interfraktioneller Antrag Bildungs- und Berufsvorbereitungsmaßnahmen für arbeitslose Jugendliche (01/056/88);
41. Annahme der Schenkung eines Treppenabgangs von der Rheinkniebrücke zur Oberkasseler Rheinwiese (23/034/88);
42. Überplanmäßige Mittelbereitstellung für die Herrichtung von Übergangsheimen für Aussiedler hier: Morsestraße 20 (50/033/88);
43. Überplanmäßige Mittelbereitstellung für das neue Prämienprogramm zum Erwerb von städtischen Belegungsrechten zur Wohnungsversorgung bestimmter Personenkreise (64/012/88).
- Context
-
Ratsprotokolle, öffentlich mit nichtöffentlichen Anhängen, 1946 ff. >> Rat öffentlich und nicht öffentlich
- Holding
-
9-0-2 Ratsprotokolle, öffentlich mit nichtöffentlichen Anhängen, 1946 ff. Ratsprotokolle, öffentlich mit nichtöffentlichen Anhängen, 1946 ff.
- Date of creation
-
1988
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:33 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sonstiges
Time of origin
- 1988