Akten
Abbau unter dem bebauten Gebiet der Stadt Zwickau, insbesondere unter der Marien- und Katharinenkirche, Bd 5
Enthält v.a.: Gutachten über Bauschäden an den Kirchen.- Pläne über den Abbau von Flözen.- Maßnahmen gegen Bergschäden.- Höhenmessungen und ihre Auswertung.- Befundaufnahmeberichte.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 4-460 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 8, 17, 53, Bl. 105a: Grundriss über einen Teil des Tiefen Planitzer Flözes.- Bl. 105: dsgl., (0,62 x 0,98).- Bl. 32: dsgl., (0,48 x 0,46).- Bl. 85a: Arbeitschema für den Bergeversatz mittels Luft.- Bl. 85: dsgl., (0,49 x 0,69).- Bl. 221: Skizze.
Registratursignatur: 64 Po A
- Kontext
-
40024 Landesbergamt Freiberg >> 04. Bergpolizeiangelegenheiten >> 04.11. Bergsicherung und Umweltschutz >> 04.11.2. Bergsicherung und Umweltschutz - Steinkohlenbergbau
- Bestand
-
40024 Landesbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1925 - 1929
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1925 - 1929