Schriftgut

Materialsammlung über wirtschaftspolitische und außenpolitische Probleme in der BRD

Enthält u.a.:
Angaben über westdeutsche Konzerne und ihre Interessen in der DDR; wirtschaftliche Entwicklung in der BRD; Bürokratisierung des Staatsapparates der BRD; Deutschland-Memorandum von 1952; Aussagen über Sozialismus und Kommunismus im Godesberger Programm der SPD, 1959; Propaganda gegen die DDR; Republikflucht; Bundestagsdebatte, Okt. 1958; Ostspiegel, 1957; Vorbereitung der Notstandsgesetze (Ein- und Ausreisegesetz, 1960); Pressefreiheit in der BRD; Untersuchung von Eugen Kogon

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/82753
Alt-/Vorsignatur
DY 30/IV 2/9.02/123
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Agitation im ZK der SED >> Abteilung Agitation im ZK der SED 1946-1962 >> Agitationskommission beim Politbüro des ZK der SED >> Sekretariat Emil Dusiska für Wirtschaftspolitik
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1952, 1958 - 1963

Weitere Objektseiten
Provenienz
Aktenführende Organisationseinheit: Agitation
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1952, 1958 - 1963

Ähnliche Objekte (12)