Sachakte

Jahr XI: Korrespondenz

Enthaeltvermerke: Begleitschreiben zur Übersendung von Aufhebungsprotokollen der Stifter und Klöster, Pfarrkirchen und Kapellen im Bezirk des Büros; Verwendung der Kirche der Rekollekten in Heinsberg als Sukkursale sowie eines vom Konvent getrennten Hauses als Unterkunft des Desservanten; Trennung der Ornamente und Effekten der Pfarrei Sittard von denen des Kapitels; Domänenhof in Kreuzrath; Grundsteuer von dem Domänenhof Hommerschen (Humersheim) (ehem. Heinsberg, Norbertinerinnen); Ablösung von Renten; Verpachtung von Domänengut; Neubau einer Kribbe zu Randerath; Holzschläge; Entschädigung des Müllers zu Kirchhoven, Bürgens, für die Aufhebung des Mahlzwangs; Reklamation des Hinrich Kochs aus Baesweiler gegen die Beschlagnahme von Ackerland, das die Norbertinerinnen in Heinsberg ihm für 3.200 Reichstaler (Kriegskontribution des Konvents 1795) verpfändeten; Reparaturen am Domänenhof in Aphoven; Gesuch der Pächter der ehem. Norbertinerinnen in Heinsberg um Entschädigung für den Verlust der Zehnteinnahmen; Domänenmühle in Sittard (Pächter Lambert Cremers); Mitnahme aller Gerätschaften aus dem Brauhaus durch den scheidenden Pächter des Domänenhofes in Oidtweiler Jakob Neulens; Monatsberichte des Empfängers über seine Tätigkeit

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
AA 0633, 3532

Context
Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros (AA 0633) >> 4. Korrespondenzen >> 4.3. Korrespondenz zwischen dem Domänendirektor in Aachen und den Empfängern der einzelnen Domänenbüros >> 4.3.12. Korrespondenz der Empfänger des Einregistrierungs- und Domänenbüros Heinsberg mit dem Domänendirektor in Aachen
Holding
AA 0633 Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros (AA 0633)

Date of creation
(1797) 1801 - 1803

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1797) 1801 - 1803

Other Objects (12)