Akten

Angelegenheiten des Vereins der deutschen Kalinteressenten

Enthält u.a.: G. Lutze: Die Salzlagerstätten in Nordthüringen, 1912 (Druckschrift).- Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen - Organ für naturwissenschaftliche Forschungen auf dem Gebiet der Landwirtschaft, 1912 (Druckschrift).- Gutachten über die Vegetation an der Bode zwischen Staßfurt und Nienburg, von Prof. Dr. C. A. Weber, 1913 (Druckschrift).- Die Wiesen und Weiden der Unstrutniederung und der unteren Bode, die von endlaugenhaltigem Flusswasser beeinflusst erscheinen können, von Prof. Dr. H. Immendorff, 1913 (Druckschrift).- Die Wasserversorgung der Stadt Halle (Saale), von Prof. Dr. Dr.-Ing. H. Precht, 1915 (Druckschrift).- Dreijährige Versuche über die Wirkung von Chlormagnesium enthaltender Endlauge von Chlorkaliumfabriken auf die Ernteerträge, von Prof. Dr. J. H. Vogel.- Geschäftsbericht des Vereins der deutschen Kaliinteressenten e. V., Berlin, 1914.- Prospekt der Riemenfreigabestelle in Berlin über den Zellstoffriemen, 1918.

Reference number
F 43, D XIII Nr. 2 Bd. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
Former reference number
F 43b, D XIII Nr. 2 Bd. 1
Registratursignatur: D Tit. XIII Nr. 2 Vol. 1

Context
Salzamt Schönebeck >> 14. Produktverwaltung und Verkauf (Debit) >> 14.01. Allgemeines >> Angelegenheiten des Vereins der deutschen Kalinteressenten, Bd. 1-6
Holding
F 43 (Benutzungsort: Wernigerode) Salzamt Schönebeck

Date of creation
1912 - 1918

Other object pages
Provenance
Salzamt Schönebeck
Last update
17.04.2025, 3:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1912 - 1918

Other Objects (12)