Gemälde

Hirschjagd

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
554
Weitere Nummer(n)
554 (Objektnummer)
Maße
122,8 x 192,5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Unbezeichnet

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Hirschjagd
Iconclass-Notation: Huftiere: Hirsch
Iconclass-Notation: Jagdhunde
Iconclass-Notation: See - HH - ideale Landschaften
Iconclass-Notation: Wolken
Jagdstück (Motivgattung)
Tierdarstellung (Motivgattung)
Jagd (Motiv)
Tier (Motiv)
Seelandschaft (Motiv)
Tier (Bildelement)
Seelandschaft (Bildelement)
Jagd (Bildelement)
Hirschjagd (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Laubbaum (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Ente (Bildelement)
Tageslicht (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Wasser (Bildelement)
See (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Schilf (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Englischer Setter (Bildelement)
Jagdhund (Bildelement)
Hundehalsband (Bildelement)
Hirsch (Bildelement)
Geweih (Bildelement)
Angriff (Bildelement)
Bewegung (Körperbewegung) (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Flusslandschaft (Assoziation)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Paul de Vos (1591 / 1595 - 1678) Maler
(wann)
ca. 1653 - ca. 1675 (ca. 1653 - ca. 1678)
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
... ; Johann Matthias de Neufville-Gontard (1754-1794), Frankfurt am Main; vererbt an seine Ehefrau Sophia Franziska de Neufville-Gontard (1767-1833), Frankfurt am Main; verkauft an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 15. April 1817.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Paul de Vos (1591 / 1595 - 1678) Maler

Entstanden

  • ca. 1653 - ca. 1675 (ca. 1653 - ca. 1678)

Ähnliche Objekte (12)