Sachakte

Angelegenheiten der Kirche zu Krombach besonders bei Sterbefällen in der adeligen Familie von Holdinghausen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Anweisung des Konsistoriums zu Siegen an Pastor Reichert in Krombach wegen der Mauer- und Bauarbeit an der Krombacher Kirche sowie wegen des Läutens der Glocken anlässlich des Todes eines Sohnes der Freifrau von Holdinghausen (23.02.1706); Dekret der Kanzlei zu Siegen wegen der Überführung eines Leichnams in kurkölnisches Gebiet (1707); Anweisung der Kanzlei zu Siegen an den Richter Burbach wegen des Begräbnisses des Majors Georg Philipp von Dorlar in der Kirche zu Ferndorf (26.04.1717); Anweisungen der Kanzlei zu Siegen an Pastor Lüdger zu Krombach wegen der Beisetzung von Mitgliedern der adeligen Familie von und zu der Hees sowie von und zu Holdinghausen (1717, 1733). Korrespondenten u.a.: von Neuhoff (Siegen), Kanzleidirektor Miltenberger (Siegen), Kanzleidirektor Julius Wilhelm Zinckgräf (Siegen), Johannes Müncker, Kornzweig (Siegen), Maria Rosina von und zu der Hees geborene von und zu Holdinghausen.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
24 Nr. 35
Extent
13 Bl.

Context
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.9. K
Holding
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Date of creation
1706-1707, 1717-1722

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:46 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1706-1707, 1717-1722

Other Objects (12)