Archivale

Konvolut Erinnerungs-Dokumente

Enthält: 1. 1939/40 von Heinz Sander verfasstes Gedicht zum U-Boot-Krieg. 2. Anfrage aus Frankreich an Sanders Kriegskameraden Wurst betr. Versenkung des Sperrbrechers 157 "Tellus" 15.8.1944 samt Zeichnung des Schiffes und Lageskizze des Wracks, 1986. 3. Einladungs- und Programmkarte Un Devoire de Memoire 1944/1945,1994/1995, 14-15 Aout 1994 Brétignelles-sur-Mer; Broschüre Combats Navals sur les Cotes de Vendée. 4. Fünf-Francs-Schein mit Adresse eines Kriefskameraden. 5. Programmzettel der Weihnachtsfeier 1944 im Kriegsgefangenenlager Cherbourg. 6. amerikanisches Flugblatt mit Aufforderung an deutsche Soldaten und Zivilisten, sich zu ergeben. 7. acht Zeitschriftenbilder aus Kriegsgefangenenlagern in den USA. 8. "Der Lotse" Nr. 5 u. 6, 1945, Lagerzeitung des Kriegsgefangenenlagers Camp McCain, Mississippi. 9. Weihnachtsgrußkarte des Fabrikbesitzers Ivan H. Morgan, bei dem der Gefangene Sander beschäftigt war, 1945. 10. Bescheinigung über Teilnahme am Demokratischen Lehrgang mit dem Lehrbeispiel der deutschen Reichsverfassung von Weimar 1919. 11. vier Fotos der Theatergruppe im Kriegsgefangenenlager McCain. 12. Katholische Gottesdienstordnung Karwoche 1946, Camp Atterbury, Indiana. 13. Zertifikat über die Gegenstände, die Sander aus amerikanischer mit in britische Kriegsgefangenschaft nehmen durfte. 14. "Der Ruf. Zeitung der deutschen Kriegsgefangenen in USA": Nr. 6, Sondernummer, ohne Datum, anlässl. der deutschen Kapitulation; Illustrierte Sonderbeilage "Der verhängnisvolle Weg. Die Geschichte des dritten Reichs 1933-1945 in Bildern, ohne Datum; Nr. 26, Schlussausgabe, 1.4.1946. 15. Krankenblatt für Kriegsgefangene in den USA, 1945/46. 16. Mitteilung des IRK in Genf an Sanders Mutter Maria über die Rücksendung persönlichen Eigentums von Heinz Sander, 1946. 17. Entlassungsschein aus britischer Kriegsgefangenschaft, 1947. 18. Bescheinigung über in England gekaufte und nach Hause mitgebrachte Waren, 1947. 19. Bescheinigung über den Zuzug nach Paderborn, 1947. 20. Aufforderung zur Untersuchung beim staatlichen Gesundheitsamt, 1948. 21. Informationsblatt über Umlegungszeitplan, 1948. 22. Auszug aus dem Verteilungsplan für das Umlegungsgebiet III in der Altstadt Paderborn, 1948. 23. Personalausweis Heinz Sander, 1951/53 . 24. Wohnungsantrag. 25. Gedicht von Heinz Sander "Ein Jahr des Schaffens geht zu Ende".

Archivaliensignatur
S 1/097, 4

Kontext
S 1-097 Sammlung Heinz und Marianne Sander >> unklassifiziert
Bestand
S 1/097 S 1-097 Sammlung Heinz und Marianne Sander

Provenienz
Sammlung Heinz und Marianne Sander

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadt-und Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Sammlung Heinz und Marianne Sander

Ähnliche Objekte (12)