Einblattdruck | Monografie | Verordnung
E. E. Hochweiser Rath allhier findet sich veranlasset, allen ... Bürgern ... alle ... bey ihnen etwa sich aufhaltende Ausländer und Fremde ... zur Rathsstube anzuzeigen ... : Leipzig, den 13. November 1792.
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10634959
- Umfang
-
[1] gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 10634959
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Leipzig
- Erschienen
-
[S.l.] , 1792 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:51 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung ; Einblattdruck ; Monografie
Beteiligte
- Leipzig
Entstanden
- [S.l.] , 1792 -
Ähnliche Objekte (12)
![E. E. Hochweiser Rath dieser Stadt siehet sich veranlasset, die schon oftmals gegebene Verordnung hierdurch zu wiederholen, daß weder Blumentöpfe, noch ... andere Gefässe, frey und ohne deren hinlängliche Verwahrung gegen den Herabfall, vor die Fenster ... hingestellet werden sollen : [Leipzig, den 15. April 1779.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/52bfb0bd-7fab-4f32-ae7d-cdff394d16dd/full/!306,450/0/default.jpg)
E. E. Hochweiser Rath dieser Stadt siehet sich veranlasset, die schon oftmals gegebene Verordnung hierdurch zu wiederholen, daß weder Blumentöpfe, noch ... andere Gefässe, frey und ohne deren hinlängliche Verwahrung gegen den Herabfall, vor die Fenster ... hingestellet werden sollen : [Leipzig, den 15. April 1779.]

E. E. Hochweiser Rath dieser Stadt hat zwar den Einwohnern derselben bereits unterm 24sten dieses Monats eröffnet, daß auf Allerhöchsten Befehl Sr. Kaiserlichen Majestät von Frankreich, durch ... Monsieur Joinville, unter andern von hiesiger Stadt ... Fünf und Vierzig Tausend Stab feines Officier-Tuch ... : Leipzig, am 28. October 1806

E. E. Hochweiser Rath dieser Stadt hat misfällig vernommen, was massen in den Nachbarschaften der hiesigen Vorstädte, am Abend vor der Trauung verlobter Personen, die Jugend männlichen und weiblichen Geschlechts unter dem Geschrey: alte Töpfe! auf den Strassen umherziehe ... allerhand irdene Geschirre einsammele ... dieselben vor der Haußthüre des Bräutigams oder der Braut in Stücken zu werfen ... pflege ... : Leipzig den 6.Julii 1785.
