Archivale

Photo-Album

Enthält:
1: stehendes Ganzkörperbild vor Landschaftsmotiv von Dr. Lübke, Prof. in Stuttgart in Jägerkleidung (H. Eckert & J. Müller'n, Prag);

2: Halbseitenportrait des älteren Dr. Lübke, nun Univ.-Professor in Halle (C. Pfann, Stuttgart);

3: Portrait von Dr. W. Wattenbach, Univ.-Professor in Berlin (Hermann Joop, Berlin);

4: sitzendes Ganzkörperbild von Hr. Hettner, Prof. und Dir. in Dresden gest. 1882 (Teich Hanfstaengl, Dresden);

5: sitzenden Ganzkörperbild von Antonius von Steichele, Erzbischof von München und Freising (Franz Hanfstaengl, München 1879);

6: stehendes Ganzkörperbild vor Ballustrade von Ernst Jung, Fürst zu Windischgrätz k. G. lebent a.D., Comthur des baierischen Hans-Ritter-Ordens vom Heiligen Georg, in Gratz (J. Albert, München);

Seite 7- 20: kleine Portraits, 4 auf jeder Seite

7: Herrn D. W. Freiherr von Löffelholz, Franz Delitsch, Univ.-Prof. in Leipzig (G. Brokesch, Leipzig, 15.8.1882);
Dr. Stählin, Oberconsistor R. in München (Lechleitner & Küster, München);
Hr. von Scheurl, Univ.-Prof. in Nürnberg (P. van Hengelaar, Kissingen);
C. Hegel, Univ.-Prof. in Erlangen (Gebrüder Heintz, Erlangen);

8: Dr. Ludwig Lindenschmit, Direktor des Centralmuseums Mainz (Karl Halenza, Mainz);
Gen. R. von Löhen, Staatsarchiv Dir. in München (Friedrich Müller, München);
stehendes Halbkörperbild von Gen. R. Giesebrecht, Univ.-Prof in München (Fr. Hanfstaengl, München);
Hofrat Dr. Karl Bartsch, Univ.-Prof in Heidelberg (J. Gunkel, Heidelberg);

9: Halbseitenportrait von Dr. Ernst Förster, königlicher Hofrat in München (Franz Hanfstaengl, München);
Dr. Bekh auf Rathsberg, gest. 1886 (Joh. Hahn, Nürnberg);
Ohlenschlager, Prof. in München (Franz Neumayer, München);
Hofbaurat Ritgen, Univ.-Prof. in Giessen (Philipp Uhl, Giessen);

10: Seitenportrait von Dr. Strauch, Univ.-Dozent in Tübingen (W. Hornung, Tübingen, 1.5.1882);
Dr. Steinmeyer, Univ.-Prof. in Erlangen (Georg Heintz, Erlangen);
Dr. Schepfs, Prof. in Würzburg (Franz Neumayer, München, 1875);
Dr. Efsenwein fehlt

11: Warneike, Rechnungs-Rech. in Berlin (Theodor Trümm, Berlin, 20.5.1882);
Dr. Höring, Oberamtsarzt in Neresheim;
Grandauer, Major a. D. in Neuburg a. Donau (Anton Ressler, Neuburg);
Dr. Fikentschen, Beziksarzt in Augsburg (M. Keller, Augsburg);

12: Seitenportrait von Baron Frh. von Lichtenstern, Hauptmann in München mit Widmung auf d. Rückseite "Dem Hochverehrten Jubilar Herrn Wilhelm Freiherrn von Löffelholz-Kolberg" (Jos. Leeb, München , Aug. 1882);
Gottfried Böhm, Assistent in München im Ministerium (Jos. Stadlmair, Ingolstadt);
Halbkörperbild von Hauptmann C. von Brandis (Bernh. Petri, Göttingen);
Seitenportrait von Dr. Schiller, Rektor in Ansbach (G.Presslein, Ansbach);

13: Seitenportrait von Rath Rohmer, Buchhändler in Nördlingen (Erwin Hanfstaengl, Stuttgart);
Bautenbacher, Benefiz. in Günzburg (A. Frölich, Nördlingen);
Dr. Bez. Schönbrod, Arzt in Fürstenfeldbruck (A. Frölich, Nördlingen);
Dr. Roger, Arzt in Kemnath (Georg Heintz, Erlangen);

14: Rein, Oberlandesgr. Rth. in Würzburg (A. Krentl, Würzburg);
Berthold, Domänen Rath in Öttingen (Otto Reitmayer, München);
Dr. Ulmer, Prof. a. D. in Ansbach (G. Presslein, Ansbach);
Seitenportrait von Schad, Reallehrer in Ansbach (A. Schmidt, Pforzheim);

15: W. Frauenholz, K. Prof. an d. techn. Hochschule München;
L. Frauenholz, Bankdirektor in München (Lechleitner & Küster, München);
K. Deuster (H. Rank, Kitzingen);
Halbkörperbild von Friedrich Deuster in Kitzingen (Dauthendey, Würzburg);

16: Vollhardt, Pfarrer in Nürnbergr (W. Biede, Nürnberg);
Dr. Fronmüller, Medizinalrath in Fürth (Chr. Schildknecht, Fürth, 1882);
sitzendes Halbkörperbild von Dr. Kuhn (Atelier Werner, München);
Seitenportrait von Dr. Zehler in Nürnberg;

17: Mayer, Dekan u. Pfarrer zu Wernsbach bei Ansbach (Georg Presslein, Ansbach);
Bartenstein, Pfarrer in Harburg (A. Frölich, Nördlingen);
Rodde, Dekan in Regensburg (A. Frölich, Nördlingen);
Müller, Stadtpfarrer in Nördlingen (A. Frölich, Nördlingen);

18: Baron K. von Holzschuher, K.K Hauptmann a. D. in Salzburg (Baldi & Würthle Salzburg);
Hammer, Bezirksger. Direktor a. D. in Nürnberg (Johann Hahn, Nürnberg);
Baron von Buirette-Öhlefeld, R. Landrichter a. D. in Nürnberg (C. Muschler, Nürnberg);
Dr. Schiller, R. Oberstabsarzt a. D. in Nürnberg (Dauthendey, Würzburg);

19: F. Pausch, fürstl. Wall Forstrath in Wallenstein (A. Schmidt, Ansbach);
Dr. Fleischman, Medizinalrath in Dillingen (J. M. Gallenmüller, Dillingen);
Alex. von Praun, K. Staatsanwalt in Schweinfurt (C. Muschler, Nürnberg);
Eberh. von Praun, K. Anwalt u. Consulent in Nürnberg;

20: Erwin Pöschel, Pfarrer in Balgheim (Georg Heintz, Erlangen);
sitzendes Ganzkörperbild von Wilh. Pöschel, Pfarrer in ... (Georg Heintz, Erlangen);
Gottlob Pöschel, Cantor in Rügland (A. Schmidt, Pforzheim);
Sigfried Pöschel, Pfarrer in Frankenheim (M. Keller, Augsburg);

S. 21 - 24: je ein großes Portrait auf jeder Seite

21: Baron von Frankenstein, Exc., auf Ullstadt (aufgenommen in München);

22: Baron von Lochner, K. Hauptmann a. D. in Kissingen (Pilartz, Bad Kissingen);
Baron Christoph von Tucher, K. Reg. Afs. in Speyer (Emil Bühler, Mannheim);

23:Mayer, K. Rektor in Nördlingen;

24: Dümmler, Prof. in Halle (C. Höpfner, Halle);

S. 25 - 27 leer
S. 28-33: je 4 kleine Potraits auf jeder Seite

28: Max v. Oelhafen, Premierleutnant in Nürnberg (C. Muschler, Nürnberg);
Emil v. Oelhafen, Premierleutnant in Ansbach (A. Schmidt, Ansbach);
Friedr. v. Oelhafen, Rittmeister in Bamberg (Bernh. Haaf, Bamberg);
Ulmer, Premierleutnant in Metz

29: Christian v.Koenigsthal, Major a. D. in Nürnberg (Johann, Hahn, Nürnberg);
Wilh. Frh. v. Junhoff, Major a. D. in Nürnberg;
Louis Volz, Maler in München (M. J. Simon, Dillingen);
Auer, Direktor des Cassianeums in Donauwörth;

30: Schmidt, Bahnexpeditor in Offingen (Gebr. Martin, Augsburg);
Wild, Pfarrer in Wöhrd bei Nürnberg ( F.D. Walter, Nürnberg);
Haufsleiter, Lehrer in Aha (A. Frölich, Nördlingen);
Alexander Stählin, Prof. in Wiesbaden (E. Rudolph, Hof);

31: Adalbert Keller, Hofrath (W. Hornung, Tübingen);
Friedrich Mally, 1884 (Franz Hanfstaengl, München);
Seybold, Oberkonsist. Rth. (A. Schmidt, Pforzheim);
Prof. Dr. Meyer (August Dugrue, Landshut);

32: Prof. Dr. Karl Wollmoeller (Gebr. Noelle, Göttingen);
Wilhelm von Braun, Maler in Ansbach (Georg Presslein, Ansbach);
Pohlig, Prof. in Speyer (Michel & Bergmann, Augsburg);
Weinberger in Wallenstein, Sekretär (Friedrich Müller, München);

33: Prof. Meier in Nördlingen (Gebr. Martin, Augsburg);
Lämmermeier, Rektor in Straubing (Franz Limbruner, Straubing)

S.34-45 leer

Archivaliensignatur
E 17/I Nr. 14
Umfang
Umfang/Beschreibung: 45 Seiten
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Albert, J.

Indexbegriff Person: Auer, N (Direktor)

Indexbegriff Person: Baldi, N

Indexbegriff Person: Bartenstein, N (Pfarrer)

Indexbegriff Person: Bartsch, Karl Dr.

Indexbegriff Person: Baudenbacher, N

Indexbegriff Person: Bekh, N Dr.

Indexbegriff Person: Bergmann

Indexbegriff Person: Berthold, N

Indexbegriff Person: Biede, W.

Indexbegriff Person: Böhm, Gottfried

Indexbegriff Person: Brandis, C. von

Indexbegriff Person: Brokesch, G.

Indexbegriff Person: Bühler, Emil (Rektor)

Indexbegriff Person: Buirette von Oehlefeld, N (R. Landrichter a. D)

Indexbegriff Person: Dauthendey, N

Indexbegriff Person: Delitsch, Franz

Indexbegriff Person: Deuster, Friedrich

Indexbegriff Person: Deuster, K.

Indexbegriff Person: Dugrue, N

Indexbegriff Person: Dümmler, N Prof

Indexbegriff Person: Eckert, H.

Indexbegriff Person: Eisenwein, N Dr.

Indexbegriff Person: Fickenscher, N Dr.

Indexbegriff Person: Fleischmann, N Dr. (Medizinalrath)

Indexbegriff Person: Förster, Ernst Dr.

Indexbegriff Person: Frankenstein, N Baron von

Indexbegriff Person: Frauenholz, L.

Indexbegriff Person: Frauenholz, W. Prof

Indexbegriff Person: Frölich, A.

Indexbegriff Person: Fronmüller, N Dr.

Indexbegriff Person: Gallenmüller, J. M.

Indexbegriff Person: Giesebrecht, Gen. R.

Indexbegriff Person: Grandauer, N (Major a. D)

Indexbegriff Person: Gunkel, J.

Indexbegriff Person: Haaf, Bernhard

Indexbegriff Person: Hahn, Johann

Indexbegriff Person: Hahn, Johannes

Indexbegriff Person: Halenza, Karl

Indexbegriff Person: Hammer, Wilhelm

Indexbegriff Person: Hanfstaengl, Erwin

Indexbegriff Person: Hanfstengl, N

Indexbegriff Person: Haufsleiter, N (Lehrer)

Indexbegriff Person: Hegel, C.

Indexbegriff Person: Heintz, Georg

Indexbegriff Person: Heintz, N Gebrüder

Indexbegriff Person: Hengelaar, P. van

Indexbegriff Person: Hettner, Hr.

Indexbegriff Person: Holzschuher, Carl

Indexbegriff Person: Höring, N Dr.

Indexbegriff Person: Hornung, W.

Indexbegriff Person: Hornung, W.

Indexbegriff Person: Jung, Ernst (Fürst zu Windischgrätz)

Indexbegriff Person: Junhoff, Wilhelm Frh. v.

Indexbegriff Person: Keller, Adalbert

Indexbegriff Person: Keller, M.

Indexbegriff Person: Keller, M.

Indexbegriff Person: König von Königsthal, Christian

Indexbegriff Person: Krentl, A.

Indexbegriff Person: Kuhn, N Dr.

Indexbegriff Person: Küster, N

Indexbegriff Person: Lämmermeier, N (Rektor)

Indexbegriff Person: Lechleitner, N

Indexbegriff Person: Leeb, N

Indexbegriff Person: Lichtenstern, N Baron Frh. von

Indexbegriff Person: Limbruner, Franz

Indexbegriff Person: Lindenschmit, Ludwig Dr.

Indexbegriff Person: Lochner, N Baron von

Indexbegriff Person: Loeffelholz, D. W.

Indexbegriff Person: Loeffelholz, Wilhelm

Indexbegriff Person: Löhen, Gen. R. von

Indexbegriff Person: Lübke, N Dr.

Indexbegriff Person: Mally, Friedrich

Indexbegriff Person: Mayer, N (Dekan u. Pfarrer)

Indexbegriff Person: Meier, N Prof.

Indexbegriff Person: Meyer, August Prof. Dr.

Indexbegriff Person: Michel

Indexbegriff Person: Müller, Friedrich

Indexbegriff Person: Müller, Friedrich

Indexbegriff Person: Müller, J.

Indexbegriff Person: Müller, N (Stadtpfarrer)

Indexbegriff Person: Muschler, C.

Indexbegriff Person: Neumayer, Franz

Indexbegriff Person: Oelhafen, Emil

Indexbegriff Person: Oelhafen, Friedrich

Indexbegriff Person: Oelhafen, Max

Indexbegriff Person: Ohlenschlager, N Prof

Indexbegriff Person: Pausch, F.

Indexbegriff Person: Petri, Bernhard

Indexbegriff Person: Pilartz, N

Indexbegriff Person: Pohlig, N Prof

Indexbegriff Person: Pöschel, Erwin (Pfarrer)

Indexbegriff Person: Pöschel, Gottlob (Cantor)

Indexbegriff Person: Pöschel, Sigfried (Pfarrer)

Indexbegriff Person: Pöschel, Wilhelm (Pfarrer)

Indexbegriff Person: Praun, Alexander von

Indexbegriff Person: Praun, Eberhard von

Indexbegriff Person: Praun, Wilhelm von

Indexbegriff Person: Presslein, Georg

Indexbegriff Person: Rein, N

Indexbegriff Person: Reitmayer, Otto

Indexbegriff Person: Ressler, Anton

Indexbegriff Person: Ritgen, N

Indexbegriff Person: Rodde, N (Dekan)

Indexbegriff Person: Roger, N Dr.

Indexbegriff Person: Rohmer, N

Indexbegriff Person: Rudolph, E.

Indexbegriff Person: Schad, N

Indexbegriff Person: Schepfs, N Dr.

Indexbegriff Person: Scheurl, N

Indexbegriff Person: Schildknecht, Chr.

Indexbegriff Person: Schiller, Bernhard Dr.

Indexbegriff Person: Schiller, N Dr.

Indexbegriff Person: Schmidt, N (Bahnexpeditor)

Indexbegriff Person: Schönbrod, N Dr.

Indexbegriff Person: Seybold, N (Oberkonsist. Rat)

Indexbegriff Person: Simon, M. J.

Indexbegriff Person: Stadlmair, Joseph

Indexbegriff Person: Stählin, Alexander Prof.

Indexbegriff Person: Stählin, N Dr.

Indexbegriff Person: Steichele, Antonius von

Indexbegriff Person: Steinmeyer, N Dr.

Indexbegriff Person: Strauch, N Dr.

Indexbegriff Person: Trümm, Theodor

Indexbegriff Person: Tucher, Christoph

Indexbegriff Person: Uhl, Philipp

Indexbegriff Person: Ulmer, N

Indexbegriff Person: Ulmer, N Prof. a. D

Indexbegriff Person: Vollhardt, N (Pfarrer)

Indexbegriff Person: Volz, Louis

Indexbegriff Person: Walter, F.D.

Indexbegriff Person: Warneike, N

Indexbegriff Person: Wattenbach, W. Dr.

Indexbegriff Person: Weinberger, N

Indexbegriff Person: Wild, N (Pfarrer)

Indexbegriff Person: Wollmoeller, Karl Prof. Dr.

Indexbegriff Person: Würthle, N

Indexbegriff Person: Zehler, N Dr.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stammbücher u. Alben

Kontext
Loeffelholz/Akten und Bände
Bestand
E 17/I Loeffelholz/Akten und Bände

Indexbegriff Sache
Photo-Album
Ganzkörperbild
Landschaftsmotiv
Halbseitenportrait
Erzbischof
Comthur
Georg, Hans-Ritter-Ordens vom Heiligen
Direktor
Staatsarchiv
Hofrat
Hofrat, königlicher
Hofbaurat
Oberamtsarzt
Beziksarzt
Hauptmann
Widmung
Assistent
Ministerium
Rektor
Buchhändler
Reallehrer
Bankdirektor
Medizinalrath
Oberstabsarzt
Staatsanwalt
Premierleutnant
Rittmeister
Major
Maler
Cassianeums
Hofrath
Photo
Photoalbum
Bezirksgericht
Porträt
Indexbegriff Ort
Aha
Ansbach, Wernsbach bei
Augsburg
Balgheim
Berlin
Dillingen
Donau, Neuburg a.
Donauwörth
Dresden
Erlangen
Frankenheim
Freising
Fürstenfeldbruck
Fürth
Göttingen
Göttingen
Gratz
Günzburg
Halle
Halle
Harburg
Heidelberg
Hof
Ingolstadt
Kemnath
Kissingen
Kissingen, Bad
Kitzingen
Landshut
Leipzig
Mainz, Centralmuseums
Mannheim
Metz
München
München
Neresheim
Nördlingen
Nürnberg
Offingen
Öttingen
Prag
Rathsberg
Regensburg
Rügland
Salzburg
Schweinfurt
Speyer
Speyer
Straubing
Stuttgart
Stuttgart
Tübingen
Ullstadt
Wallenstein
Wiesbaden
Wöhrd
Würzburg

Laufzeit
1880 - 1900

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1880 - 1900

Ähnliche Objekte (12)