Bestand
A Rep. 347 Amtsgericht Pankow (Bestand)
Vorwort: A Rep. 347 Amtsgericht Pankow
1. Behördengeschichte
Pankow gehörte von 1879 bis 1906 zum Sprengel des Amtsgerichts Berlin II, welches aus dem Kreisgericht Berlin hervorgegangen war. 1906 wurde das Amtsgericht Pankow, seit 1912 Berlin-Pankow, eingerichtet. Es unterstand bis 1933 dem Landgericht Berlin III und von 1933 bis 1945 dem Landgericht Berlin.
Das Schriftgut gelangte im Rahmen eines Beständeaustausches mit dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv im Sommer 2001 und im Jahr 2020 in das Landesarchiv.
Grundakten wurden vom 2002 von Zentralen Grundbucharchiv übernommen.
2. Bestandsbeschreibung
Enthält:
Grundbuchsachen von Mühlenbeck und Schönwalde.- Gebäudesteuerrollen der Gutsbezirke Mühlenbeck und Schönwalde und des Gemeindebezirks Schildow.- Katastermeldungen Schönerlinde.- Generalia.- Grundakten Schönholz.- Kirchenaustritte.
Erschlossen: 35 [AE] 1.20 [lfm]
Laufzeit:
1774 - 1939 (1996)
Benutzung:
Datenbank
3. Korrespondierende Bestände
-> LAB A Rep. 331 Amtsgericht Berlin II
-> LAB A Rep. 339 Landgericht Berlin.
2023/08 - Albrecht
- Reference number of holding
-
A Rep. 347
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 5 Justizverwaltung >> A 5.1 Gerichte und Staatsanwaltschaften
- Date of creation of holding
-
1774 - 1939 (1996)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 11:21 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1774 - 1939 (1996)