Schriftgut

Verhandlungen zum Grundlagenvertrag zwischen Michael Kohl (Staatssekretär beim Ministerrat der DDR) und Egon Bahr (Staatssekretär im Bundeskanzleramt): Bd. 6

Enthält u.a.:
Vermerke und Protokolle zu den Vertragsverhandlungen und persönlichen Gesprächen. - Stellungnahme des persönlichen Referenten Bahrs zur Beschwerde Kohls über angebliche Provokationen. - Vorlage für das Politbüro des Zentralkomitees (ZK) der SED zur Fortsetzung der Verhandlungen sowie Direktive für das Auftreten Kohls. - Vereinbarungen bezüglich der Arbeitsmöglichkeiten von Journalisten. - Mitteilungen über das Inkrafttreten des Verkehrsvertrages. - Bericht über die sich konstituierende Verkehrskommission sowie eine Kommission zu Fragen der Grenzmarkierung. - Vermerk über Gespräche Kohls mit dem sowjetischen Botschaftsrat Viktor Beletzky sowie sowjetische Stellungnahme zu den Vertragsverhandlungen und Bericht über eine stattgefundene Vier-Mächte-Beratung in Westberlin. - Anfrage der BRD bezüglich Unklarheiten im Zusammenhang mit dem Verkehrsvertrag und den geltenden Bestimmungen zur Ein- und Ausreise. - Gesetzentwurf zur Regelung von Fragen der Staatsbürgerschaft. - Namentliche Aufstellung von erteilten Ausnahmegenehmigungen für DDR-Bürger zur Eheschließung mit BRD-Bürgern und Ausreise aus der DDR.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS Rechtsstelle/120 Bd. 6
Alt-/Vorsignatur
RS 120 Bd. 6
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Rechtsstelle (RS) >> MfS-Rechtsstelle - Verhandlungen zum Abschluss des Grundlagenvertrages zwischen der DDR und der BRD >> Rechtsstelle, Grundlagenvertrag >> Verhandlungen zum Grundlagenvertrag zwischen Michael Kohl (Staatssekretär beim Ministerrat der DDR) und Egon Bahr (Staatssekretär im Bundeskanzleramt)
Bestand
BArch MfS Rechtsstelle Rechtsstelle (RS)

Laufzeit
1972

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1972

Ähnliche Objekte (12)