Sachakte

Judenschaft

Enthaeltvermerke: Enthält: Judeneid (Bl. 3); 4) Eerenwerte Juden-Ordnung de anno 1700 (Druck, Bl. 4) (s. Scotti, Nr. 262); Intendantdirektor Denise, 1721 (Bl. 16); Handelsverbot für Judenknechte, 1768 (GK, Bl. 20); Ausweisung der Judenschaft aus Böhmen und Prag, 1745 (Bl. 29); Geleit, 1766, 1771-1772 (Bl. 38, 64); Rabbiner Feivesch, 1771 (Bl. 46); Rabbiner Is. Hirsch Cahen, 1772 (Bl. 72); liegende Güter mit Status 1774 (Bl. 77); Tribut, 1790 (Bl. 100); Judenordnung, (1597-) (Bl. 102); zu Bonn vergeleitete Juden (Bl. 125, mit Liste [betr. Erzstift], Bl. 128 ff. = Bl. 119V-121V neu), 1764

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
AA 0007, 5726

Kontext
Kurköln II, Akten (AA 0007) >> 8. Verwaltung >> 8.18. Juden
Bestand
AA 0007 Kurköln II, Akten (AA 0007)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
(1597-) 1700-1790

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • (1597-) 1700-1790

Ähnliche Objekte (12)