- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 14248034
- Extent
-
27 Seiten ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2018. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
Von Gottlieb Herze [das ist Friedrich Hegrad]
- Series
-
VD18 digital
- Creator
- Published
-
[Wien?] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1782 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:47 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Streitschrift:polit. ; Monografie
Associated
Time of origin
- [Wien?] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1782 -
Other Objects (12)
Vortrab/ Vorhabender außführung/ auß was Grundt/ Anfang/ und Mittel und Ende/ die gute Stadt Magdeburg Zu dem erbärmlichen Untergang ... gebracht worden : Sampt Abgenöhtiger unabwendiger Ehren Rettung/ eventual retorsion, der bezüchtigten Verrätherey/ auch bitt- und oblation Schrifft. Wieder/ Vier ohne Nahmen ... wieder die heilsamen Rechte und Reichs Constitutionen, in Druck außgelassene Tractätel
A. Discursus, I. Ob jetzo in H. Röm. Reich Friede zu machen/ Zeit/ nützlich/ gut/ und heilsam sey. II. Wann tractirter: und abgeredeter massen/ ein billicher Friedenschluß auffgerichtet und beliebet würde/ ob auch auff Seiten der Augspurgischen Confessions Verwandten/ den Catholischen ohne real assecuration, inhabender befestigten Orte und Länder/ sicherlich zutrawen sey/ und was sonsten etwan/ ausser solcher Versicherung/ vor verwahrliche Vincula zufinden/ und nützlich zubrauchen
Bedingliche kurtze Erinnerung. An den gantzen löblichen Politischen Standt/ Der Edlen/ Gestrengen/ Ehrnvesten ... Iurisconsultorum, auch alle geehrte günstige Leser/ D. Johannis Dauthen des ältern : Wegen einer Schrifft/ welche in Jüngst abgewichener Franckfurter Fasten-Meß/ Typis Egenolphi Emmelii, & Impensis Petri Kopfii, ohne sein Wissen und Willen/ Unter dem Titul/ Discursus generalis & specialis, de rerumpublicarum inferioris Saxoniae Illustrium, perfecto regimine & statu, &c. Durch den Druck ins Reich publicirt
Kurtzer Bericht/ Von dem Ser[enissi]mo Herrn Georg Wilhelm/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ competirenden Iure Optionis, Krafft dessen S. Fürstl. Durchl. die nach dero Herrn Bruders/ Herrn Hertzog Christian Ludwigs zu Braunschweig und Lüneburg/ den 15. Martii jüngsthin ohne hinterlassung Männlicher Leibes Lehens Erben erfolgtem tödlichen Hintrit/ eröffnete Fürstenthümber/ Graff- und Herrschafften/ zu optiren berechtiget : Auff was vor Fundament solch Option-Recht beruhe und gegründet sey/ und welcher Gestalt Hochgedachte S. Fürstl. Durchl. in der zu conservirung solches Option-Rechts ergriffenen Posession der erledigten Fürstenthümber/ Graff- und Herrschafften von dero Herrn Bruders Hertzog Johann Friederichs Fürstl. Durchl. widerrechtlich turbiret worden
Sechs Underschiedtliche/ hochwichtige und erhebliche Schreiben und Bedencken : I. Kön. May. in Böhmen General Mandat/ an alle der Cron Böhmen Lehenleut abgangen. II. Specialschreiben/ Kön. May. in Böhmen/ an die Durchleuchtige/ Hochgeborne Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Casimir/ und Herrn Johann Ernsten dem Eltern/ Gebrüdern/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg/ [et]c. auch die Böhmische Lehen betreffendt. III. Spanischer Schlafftrunck den sämptlichen deß H. Reichs teutschen Chur-Fürsten und Ständen/ ohne underschiedt der Religion zugerichtet/ auß welchen artlich zu sehen wie Marquis Spinola itzo im Reich solcher Schlaffsucht sich gebrauche. IV. Gründtlicher und warhaffter Bericht/ was massen der Durchleuchtigst Fürst und Herr/ Herr Gabriel Bethlen Fürst in Ungern und Siebenbürgen/ [et]c. zum König in Ungern erwehlt und außgeruffen. V. Motiven/ warumb dem Marquis Spinola etliche Städt unnd öhrter in der Chur Pfaltz sich zu bemächtigen nachgesehen und gestattet worden. VI. Discurs von der Hauptursach/ dieser jetzt im H. Römischen Reich grosser Kriegsgefahr/ darauß augenscheinlich dargethan und erwiesen wird/ daß nicht die Lutheraner und Calvinisten/ sondern die Papisten und Jesuiten/ dessen ein anfang gemacht ...
Schwedischer Spiegel : Worinnen nicht allein sie selbsten klärlich zuersehen und zuerkennen/ was sie für rechtschaffene gute auffrichtige fromme Christen seyndt [et]c. Sondern auch Alle Hohe und Niedrige Stands-Personen/ Freund und Feinde/ ihro falschheit und betrieglichkeit in allem ihren thuen und handel/ zu mercken/ und sich für solchen arglistigen falschen betrieglichen Leuten/ zu hüten und zu bewahren/ Vornemblich aber wardurch Alle Evangelische (welche sie in dem Teutschen Kriege/ und theils bis annoch so schändtlich betrogen und verleitet ... und hartem unerträgligen Schwedischen Joch/ warunter Pommern Stifft Breemen/ und ein theil von Mechelnburg gerahten/ für zu sehen haben