Urkunde

Nikolaus Vogt v. Hunolstein bekundet, dass er als Vormund Eberhards v. Hohenfels, Herrn zu Reipoltskirchen, seines verstorbenen Bruders Sohn, dem ...

Reference number
208
Formal description
Ausf., Perg., anh. Sg. abgef.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1437, Lucientag

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Nikolaus Vogt v. Hunolstein bekundet, dass er als Vormund Eberhards v. Hohenfels, Herrn zu Reipoltskirchen, seines verstorbenen Bruders Sohn, dem Ritter Philipp Vetzer v. Geispitzheim, einen halben Haufenzehnten zu Bechtolsheim, in dem dieser mit den Gebrüdern Werner und Dietrich Vetzer v. Geispitzheim in Gemeinschaft sitzt, zu einem Mannlehen, sowie einen Teil am Kammerfeld gegenüber Oppenheim, in dem dieser ebenfalls mit den Gebrüdern Werner und Dietrich Vetzer in Gemeinschaft sitzt, zu einem Erblehen verliehen habe

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Context
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1436-1460
Holding
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)

Date of creation
1437 Dezember 13

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1437 Dezember 13

Other Objects (12)