Archivale
Verhandlungen Melchiors von Hatzfeldt wegen des schwedisch-polnischen Krieges. Band 2. E - K.
Enthält Verhandlungen mit: von Eberstein - Jacob von Eichendorf - Dr. Erbenius, Feldarzt - Fargel, Oberstleutnant - Johann Christ. von Fastungen, Hauptmann - Flettinger, Oberstleutnant - de la Foße, Rittmeister - Peter Franz, Oberstleutnant - Frobel, Oberstwachtmeister - Fuchs von Kendenburg - Freiherr von Fürstenstein - Gärtner, Rittmeister - Dr. Gast - Ph. von Saint-Genois, Oberstwachtmeister - Jacques Gerart, Oberst - Phil. Jac. von Gerin - Leonh. Graff, Rittmeister - Johann Graß - Görg von Greiffenstein -Andr. de Hay, Oberhauptmann - Hennisch, Hauptmann - Johann Raimund Jaeger - Heimann Jttermann, Rittmeister - von Kalkstein - von Kapell - Keller, Oberkommissar - Kielmannsegg, Oberstleutnant - Daniel von Kirschenstein, Rittmeister - Ernst Friedrich von Knorr, Rittmeister - Koenigsegg - Krähe, Oberstleutnant - Max Kurtz.
- Archivaliensignatur
-
Schönstein Akten, 537
- Kontext
-
Akten_Schloss_Schönstein >> 5 Kriegsarchiv des Melchior von Hatzfeldt >> 5.2 Schwedisch-Polnischer Krieg >> 5.2.1 Verhandlungen und Korrespondenzen
- Bestand
-
Schönstein Akten Akten_Schloss_Schönstein
- Laufzeit
-
1655-1658
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:43 MEZ
Datenpartner
Archiv des Landschaftsverbands Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1655-1658