Archivale
Standortgenehmigung 265 - Wilhelminenhofstraße 68/69 und Bruno-Bürgel-Weg 69/81 (Köpenick)
Enthält: Rekonstruktion der Primärelementefertigung und Rationalisierungsmittelbau.- Neubau eines Bleilagerplatzes und eines Farbenlagers.- Errichtung einer Arbeitsgrube für Lok-Reparaturen.- Rekonstruktion der Primärelementefertigung und Rationalisierungsmittelbau, Ergänzung.-
Miniaturzellenfertigung.- Rekonstruktion Mischerei.- Farbspritzerei Gebäude 12.- Kurzfristige Rekonstruktion Akkumulationsfertigung mit Neubau eines Vorfertigungslager (2 Hallenschiffe).- Sozialgebäude Werk II.- Aufbau Präzisionswerkzeugbaus.- Alkalische Primärelemente / Primärzelle LR 6.- Verladeplatz für Blei und Bleiabfälle.- Errichtung einer SL-Station.- Rechnersystem mit virtuellem Speicher K 1840/32 Bit (IAG: VEB Berliner Akkumulatoren- und Elementefabrik).
- Archivaliensignatur
-
C Rep. 107 Nr. 5125
- Alt-/Vorsignatur
-
C Rep. 107 Nr. 4013/132
Registratursignatur: C Rep. 107 Nr. 265
- Kontext
-
C Rep. 107 Magistrat von Berlin, Bezirksplankommission >> 07. Standortdokumentation >> 07.02. Standortgenehmigungen
- Bestand
-
C Rep. 107 Magistrat von Berlin, Bezirksplankommission
- Indexbegriff Ort
-
Bruno-Bürgel-Weg 69-81
- Laufzeit
-
1978 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1978 - 1990