Archivale

Handel mit dem In- und Ausland; Geschäftsbriefe und Oblatorien der Absender mit dem Buchstaben K

Enthält:Klose, Straßburg mit Preisliste von französischen Steinen (1812, 1814);Kindervatter, Ulm (1814);Korn, Essen (1813 - 1814);Kremer, Schmalkalden (1814);Kayßer, Mainz (1814);Kister, Halle (1814);Kister, Breitenbach (1814);Krender & Hoffmann, Eisenach (1814);König, Zwickau (1814);Knustin, Hersbruck (1814);Kunold, Pößneck (1814);Köhler, Buchholz (1813 - 1814);Kieffer, Künzelsau (1814);Krüger, Gillersdorf (1814);Knopf, Creußen (1814);Krauß, Schweina (1814);Kittel, Franzensbrun (1814)

Archivaliensignatur
E 9/3 Nr. 29
Umfang
Umfang/Beschreibung: 40 St.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Sache: Klassifikation_E_F_Bestände: Briefe 1811 - 1814

Kontext
Johann Ferdinand Langrötger (Steyersche Waaren, Kommissions- und Speditionshandlung)
Bestand
E 9/3 Johann Ferdinand Langrötger (Steyersche Waaren, Kommissions- und Speditionshandlung)

Indexbegriff Sache
Handel mit dem In- und Ausland
Geschäftsbriefe
Oblatorien
Preisliste von französischen Steinen
Klose, Firma
Kindervatter Gebrüder, Firma
Korn, Firma
Kremer, Firma
Kayßer, Firma
Kister, Firma
Krender & Hoffmann, Firma
Kunold, Firma
Köhler, Firma
Kieffer, Firma
Krüger, Firma
Krauß, Firma
Indexbegriff Person
Kayßer, Georg Ludwig
Kiefer, Heinrich
Kindervatter, Gebrüder
Kister, A. D.
Kister, Johann Georg Christoph
Kittel, Joseph
Klose, Sigmund Friedrich
Knopf, Catharina
Knustin, Helena
Köhler, Carl Traugott
König, Friedrich Wilhelm
Korn, Theodor
Krauß, Joh. Christ.
Kremer, Johann Sigmund
Krüger, Emilia Margaretha
Krüger, Johann Math.
Kunold, Johann Friedrich
Indexbegriff Ort
Breitenbach
Buchholz
Creußen
Eisenach
Essen
Franzensbrun
Gillersdorf
Gillersdorf
Halle
Hersbruck
Künzelsau
Mainz
Pößneck
Schmalkalden
Schweina
Straßburg
Ulm
Zwickau

Laufzeit
1812 - 1814

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1812 - 1814

Ähnliche Objekte (12)