Urkunde

Georg August Fürst zu Nassau, Graf zu Saarbrücken und Saarwerden, Herr zu Lahr, Wiesbaden und Idstein einigt sich durch Vermittelung des kaiserlichen Kammergerichtsassessors Johann Heinrich Daniel Freiherrn von Ritter-Grünstein mit dem Stifte Bleidenstadt über die Jurisdiktion, die Stiftshöfe zu Schierstein, Bierstadt und Hahn, den Abtswald , über den Wald 'der alte Stein', die Pfarrkollaturen zu Schierstein, Kloppenheim, Bierstadt, Bleidenstadt, Wehen, Strintz-Trinitatis und Strintz-Margarethae, Michelbach und Dörsdorf, die Zehnten zu Adolphseck, Born, Strintz-Margarethae, Idstein, Wallrabenstein, Wörsdorf und Ehrmbach, Wehen und Görsrod.

Archivaliensignatur
14, U 314 i
Formalbeschreibung
beigelegt sind dem ganzen Faszikel die Korrespondenzen, welche über die Ratifikation der Agnaten in dem Jahr 1705 gepflogen worden sind
Bemerkungen
Datensatz bitte prüfen
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: G. zu Idstein und Bleidenstadt, 1705 am 31. Januar

Kontext
Kloster Bleidenstadt, St. Ferrutius, Benediktiner (Chorherren) >> 1 Urkunden >> 1.1 Urkunden >> 1.1.2 Urkunden des Ritterstifts Bleidenstadt >> 1.1.2.6 1676-1725
Bestand
14 Kloster Bleidenstadt, St. Ferrutius, Benediktiner (Chorherren)

Laufzeit
1705 Januar 31

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1705 Januar 31

Ähnliche Objekte (12)