Akten
Die mecklenburgischen Großherzogtümer: Papiersiegelsammlung Städte und städtische Institutionen
Enthält: Großherzogtum Mecklenburg: Schwerin, Boitzenburg, Brüel, Bützow, Crivitz, Doberan, Dömitz, Gadebusch, Goldberg, Gnoyen, Grabow, Grevesmühlen, Güstrow, Hagenow, Krackow, Kröpelin, Laage, Ludwigslust, Lübz, Malchin, Malchow, Marlow, Neubukow, Neukalen, Neustadt, Parchim, Penzlin, Plau, Rehna, Ribnitz, Röbel, Rostock, Schwaan, Schwerin, Stavenhagen, Sternberg, Tessin, Teterow, Waren, Warin, Wismar, Wittenburg.- Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz: Friedland, Fürstenberg, Neubrandenburg, Neustrelitz, Schönberg, Stagard, Strelitz, Wesenberg, Woldegk.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12508 Sächsischer Altertumsverein, Nr. 0639 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
12508 Sächsischer Altertumsverein >> 11. Sammlung >> 11.4 Siegel
- Bestand
-
12508 Sächsischer Altertumsverein
- Laufzeit
-
um 1878 - 1919
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- um 1878 - 1919