Bild

Venus und Cupido mit dem Orgelspieler - Liegende Venus mit Amor und einem Orgelspieler

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht des Gemäldes

Fotograf*in: unbekannt

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
(Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fld0002397x_p (Bildnummer)
Maße
22,2 x 38,3 cm (Foto)
114 x 196 cm (Werk)
Material/Technik
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Öl & Leinwand (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Kopie nach: Obj.-Nr. 07701026

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Aphrodite
Venus weiblich
Figur
nackt
akademischer Akt
ideal
Proportionen Tasteninstrument Orgel Amorette
Putto Garten
Französischer Garten
Barockgarten
nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen der Venus (ICONCLASS)
weibliche Figur mit idealen Proportionen, weiblicher akademischer Akt (ICONCLASS)
eine Person spielt ein Tasteninstrument (ICONCLASS)
Orgel (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten (ICONCLASS)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1910; 2008.09 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1549-1569

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1910; 2008.09 (Digitalisierung)
  • 1549-1569

Ähnliche Objekte (12)